Info
Sport und Fremdheit: Vielfalt als Chance begreifen
Sport bringt Menschen zusammen – doch wie gehen wir mit „Fremdheit“ um? In diesem Workshop reflektieren wir, wie unser eigenes Verhalten Fremdheit erzeugen kann, und entwickeln Strategien für einen sensiblen Umgang mit Vielfalt. Ziel ist es, interkulturelles Lernen zu fördern und Sport als Raum der Begegnung zu stärken.
Inhalte
- Sensibilierung für vorurteilskritisches Denken und gesellschaftliche Vielfalt
- Umgang mit Fremdheit im Sport und interkulturelles Lernen
- Globale Perspektiven: Spiele aus aller Welt
Methoden
- Aktivierungs- und Simulationsspiele
- Arbeit mit Fallbeispielen und Reflexion
- Austausch und Diskussion