Anmeldung

Anmeldung zum Empfang der Sternsinger beim sächsischen Ministerpräsidenten

am 7. Januar 2026 in Dresden.

Gruppenverantwortliche Person

Zum Empfang der Sternsinger beim sächsischen Ministerpräsidenten kommen aus unserer Pfarrgemeinde etwa so viele Personen:

Noch mehr Segen bringen:

2026 wünschen sich verschiedene Ministerien, die in der Nähe der Staatskanzlei liegen, dass auch sie von den Sternsingern besucht werden um den Segen zu erhalten. Pro Ministerium suchen wir eine Sternsingergruppe, die die Segnung übernimmt (gewöhnlicher Ablauf von ca. 10-15 Minuten). 

Es ist davon auszugehen, dass auch bei diesen kleinen Sternsingerempfängen Fotos für Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden. Die Vorlage der unterschriebenen Fotoeinverständniserklärungen aller beteiligten Personen ist daher obligatorisch.


Wer Interesse hat, trägt sich in folgende Auswahl ein.

Nach Anmeldeschluss bekommen Sie zeitnah die Information, welche Gruppe in welches Ministerium geht sowie detaillierte Informationen (z.B. Ansprechperson vor Ort).

Sonstiges

Da es sich bei dem Sternsingerempfang in der Sächsischen Staatskanzlei um eine Veranstaltung von öffentlichem Interesse handelt, werden zahlreiche Journalistinnen und Journalisten vor Ort sein, die Bild- und Tonaufnahmen anfertigen werden. Auf der Website junges-bistum-ddmei.de finden Sie das entsprechende Formular der Staatskanzlei, das am Tag der Veranstaltung von allen Teilnehmenden vollständig ausgefüllt vorliegen muss. Bei einer Veranstaltung dieser Größe, mit mehreren hundert Teilnehmenden, ist es logistisch leider nicht möglich, Einzelne ausreichend zu separieren, so dass diese nicht aufgenommen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung: Sie als gruppenverantwortliche Person sind dafür verantwortlich, dass die Einverständniserklärungen aller Teilnehmenden Ihrer Gruppe am Veranstaltungstag vorliegen.

Ihre hier erhobenen Daten behandeln wir vertraulich und verarbeiten diese nur zur Durchführung der Veranstaltung. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind § 6 Abs. 1 lit. f KDG (Wahrnehmung einer im kirchlichen Interesse liegenden Aufgabe) sowie § 6 Abs. 1 lit. f KDG (Wahrnehmung berechtigter Interessen, basierend auf unserem Interesse, die Veranstaltung durchzuführen und in diesem Zusammenhang Kontakt mit Ihnen aufzunehmen). Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Wir löschen Ihre Daten in der Regel vier Wochen nach Beendigung der Veranstaltung. Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Datenschutzhinweise für Veranstaltungen.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter office@datenschutz-nord.de. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten finden sich unter https://www.bistum-dresden-meissen.de/datenschutz#Eveeno.