Info
Preisverdächtig! Was Thüringer Schwerpunktschulen leisten.
Für alle, die vor Ort nicht dabei sein können:
Das Live-Streaming findet von 9.00 bis 9.45 Uhr und von 14.30 bis 16.00 Uhr statt.
Inhalte: Eröffnung, Keynote-Gespräch und Tagungsabschluss
Anmeldebutton in der rechten Menüleiste
Den Schulalltag unter herausfordernden Bedingungen zu gestalten - das kennen Schwerpunktschulen in Thüringen sehr gut. Sei es die Komplexität der Aufgaben, fehlende Ressourcen und Zeit sowie unterschiedliche Erwartungen. Nachhaltige Lösungen sind nicht nur von Schulleitungen, sondern ebenso von Lehrkräften und Sozialpädagog:innen gefragt. Gemeinsam ziehen sie tagtäglich an einem Strang, um die Lernbedingungen von Schüler:innen zu verbessern und somit deren Teilhabechancen zu erhöhen.
Seit über sechs Jahren begleitet Erfolg macht Schule Schwerpunktschulen in Thüringen bei der Schulentwicklung. Dem unermüdlichen Einsatz der Beteiligten an Schule ist es zu verdanken, dass neue Vorhaben angestoßen und gemeinsam Schritt für Schritt umgesetzt werden. Doch auf dem Weg zu ganzheitlichen Konzepten gibt es leider viel zu selten einen krönenden Abschluss.
Deshalb wollen wir den von Erfolg macht Schule begleiteten Schulen den roten Teppich ausrollen und ihren Leistungen eine Bühne bieten:
Was haben Sie in den vergangenen Jahren geleistet? Welche Herausforderungen mussten Sie bewältigen und was haben Sie dabei gelernt? Wie kann Schulentwicklung zukünftig gestaltet werden?
Diesen und weiteren Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen am 2. Juni 2022 in der Imaginata in Jena auf den Grund gehen.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Praxiseinblicken, Fachimpulsen und Möglichkeiten zum Austausch.
Wir freuen uns auf Sie!
Eingeladen sind alle Mitwirkenden an Schule, auch außerhalb Thüringens.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter mandy.strobel@dkjs.de
​​​​​​Mit herzlichen Grüßen​​​​​​​
Das DKJS-Team von Erfolg macht Schule