Anmeldung
Info
Streitet euch!
Über den demokratischen Umgang mit Stammtischparolen, Fake News und Populismus
Schweigen ist nicht immer Gold. Wie können wir auf Stammtischparolen, Fake News und Populismus reagieren? Wie können wir klar Position beziehen und demokratische Streitkultur beleben? Und wie können wir angesichts aktueller Herausforderungen den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken? Antworten auf diese Fragen und Diskussionshilfen gibt Dr. Christian Boeser von der Universität Augsburg.
Referent: Dr. Christian Boeser, Akademischer Oberrat an der Universität Augsburg und Leiter des Netzwerks Politische Bildung Bayern
Veranstaltungsort: Haus Oberallgäu, Richard-Wagner-Straße 14, Sonthofen
Anmeldung: Bis 08.03.2022
Dr. phil. Christian Boeser studierte Pädagogik, Psychologie und Politik. Nach Lehr- und Forschungstätigkeiten an der Universität Augsburg, der TU München, der LMU, der Katholischen Stiftungsfachhochschule Benediktbeuern und der Justus-Liebig-Universität Gießen ist er seit 2010 Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung an der Universität Augsburg. Boeser ist Leiter des Netzwerks Politische Bildung Bayern und Initiator eines Argumentationstrainings, in welchem es um die grundsätzliche Dialogfähigkeit unserer Gesellschaft gerade auch bei politischen Themen geht (www.profilzeigen.de). 2010 hat er den Bayerischen Preis für gute Lehre an Universitäten erhalten.
Veranstaltungsort
Haus OberallgäuRichard-Wagner-Straße 14
87527 Sonthofen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
47.514053, 10.285608
Karte anzeigenRoutenplanung