Es gibt Tage, an denen man schon um 9 Uhr denkt „Was ist denn heute los?!“ Peter beißt, Jule weint in der Garderobe, Ali verweigert das Aufräumen und dann kommt noch die Leitung, die das Laternengeld einsammeln möchte. Ganz schön stressig.
Kinder zeigen uns, wenn ein Bedürfnis nicht befriedigt ist. Auf diese Bedürfnisse angemessen zu reagieren gehört zu den Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft. Dabei fällt der Spagat zwischen Gruppe, einzelnem Kind und Tagesablauf nicht immer leicht. Oft stellen genau diese Momente eine Herausforderung dar – für die Fachkraft aber auch für das Kind.
In diesem Seminar geht es um die Reflexion der eigenen Haltung und die Schulung der Bedürfniserkennung. Es geht weiter darum, schwierige Situationen zu reflektieren und in zukünftigen herausfordernden Momenten responsiv zu reagieren. Dabei spielt die eigene Stressbewältigung eine zentrale Rolle.
Sie erhalten hier kein Rezept, das immer funktioniert – Sie erhalten jedoch Werkzeuge an die Hand, damit Sie vermeintlich aggressives und herausforderndes Verhalten reflektieren und somit handeln können.