Ziele:
- gesund bleiben
- Stress abbauen
- Aufgaben in der Zeit organisieren
Inhalte:
Die Teilnehmenden machen sich bewusst, was Stress ist: Ein überlebenswichtiges Programm zur Mobilmachung unseres gesamten Organismus. Wir fokussieren auf die Gefahr – der berühmte „Tunnelblick“. Komplexes Denken ist dann nicht möglich. Die bereitgestellte Energie wird ebenfalls zum Problem, wenn sie nicht genutzt wird.
Zudem ist ein vertiefendes Präsenzseminar zu dem Thema in Planung, das voraussichtlich Anfang 2023 in Dresden stattfinden wird. Der Anmeldelink wird dann auch hier veröffentlicht. Interessierte können sich bis dahin gerne schon per Mail bei uns melden, dann informieren wir auch gerne, sobald die Anmeldung möglich ist: kerstin.burgardt@dkjs.de
Die Teilnahme ist auch nur an einem der beiden Teile möglich.
Referentin: Cornelia Maria Fußy, Diplom-Psychologin, reSOURCE Dresden (www.resource-dresden.de)
​​​​​​​
​​​​​​​Um an der Veranstaltung teilzunehmen, benötigst du:
- 1 mobiles Endgerät (am besten einen PC) mit Kamera und Mikrofon
- stabile Internetverbindung
Den Link zur Veranstaltung erhältst du kurz vor der Veranstaltung per Mail.
Perspektive Land ist ein Studienbegleitprogramm für Lehramtsstudierende, die sich für eine Lehrtätigkeit in einer sächsischen Bedarfsregion interessieren – also außerhalb der Großstädte Leipzig und Dresden sowie der angrenzenden Gemeinden.
Perspektive Land ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und wird finanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Die Veranstaltung ist für dich kostenfrei.
Anmeldung bis zum 25.11.2022