Anmeldung

Einladung zur Abschlussveranstaltung und zum 2. Vernetzungstreffen der Streuobstakteure in Sachsen im Rahmen des FuE Vorhabens "Strategie für die dauerhafte Nutzung von Streuobstwiesen"

Ziel dieses Projektes war es, den aktuellen Stand in Sachen Streuobst, die Herausforderungen und Chancen sowie Ideen und Strategien für den Erhalt von Streuobst in Sachsen zu identifizieren und ein mittelfristiges Konzept zu erarbeiten. Wir laden Sie nun herzlich zur hybriden Abschlussveranstaltung mit Netzwerktreffen ein.

Inhalte der Veranstaltung 

Teil 1: Netzwerktreffen der sächsischen Streuobstakteure

  • Vorstellung von drei Best-Practice-Beispielen
  • Vortrag zu Handlungsempfehlungen zu Streuobst im Klimawandel

Teil 2: Informationsveranstaltung

  • Grußwort von Staatsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch 
  • Strategie für den Erhalt von Streuobst in Sachsen: Ziele des Projekts 
  • Vorstellung der Ergebnisse und Diskussion offener Fragen
  • Nächste Schritte: Wie geht es nun weiter?

Die Details auf einen Blick 

  • Format: Hybrid
  • Termin: Dienstag, 11. November 2025 
  • Uhrzeit:
    Teil 1: Netzwerkveranstaltung: ab 18 Uhr
    Teil 2: Informationsveranstaltung ab 19:30 Uhr 
  • Ort: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Besprechungsraum 105 im Haus 2 in der
    Halsbrücker Str. 31 a in 09599 Freiberg

Zielgruppe

Die Informationsveranstaltung und und das Netzwerktreffen richten sich an Streuobstakteure und weitere Interessierte in Sachsen. Bringen Sie gerne Informationsmaterial, Flyer, Plakate oder auch Ihre Streuobstprodukte zur Ansicht (und Verkostung) mit. Leiten Sie die Einladung auch gerne an weitere Interessierte in Ihrem Umfeld weiter. 

Hybride Teilnahme

Es besteht die Möglichkeit an beiden Veranstaltungsteilen online teilzunehmen. 
Die maximale Teilnehmerzahl vor Ort beträgt 80. Falls keine Präsenzteilnahme mehr möglich ist, können Sie auf die Online-Übertragung ausweichen. Der Link wird rechtzeitig zugesandt.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.