Zimmerei Grünspecht eG

Anmeldung beendet

2-tägiges Werkstatt-Treffen rund um die strohgedämmte Holzbauweise

Strohballenbau - eine nachhaltige Zukunftsstrategie für Holzbaubetriebe? Damit ihr diese Frage für euren Betrieb beantworten könnt, geben wir - die Zimmerei Grünspecht eG - während des 2-tägigen Werkstatt-Treffens einen Einblick in Theorie und Praxis der strohgedämmten Holzbauweise. Das Programm wird so gestaltet, dass wir kompakte Vorträge und Theorie-Impulse mit praktischer Anwendung der Holz-/Stroh-/Lehm-Bauweise kombinieren. Zudem wird es ausreichend Raum für einen Austausch und Fachsimpeln geben.


Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen zum Strohballenbau
  • Erfahrungen, Hürden und Erfolge der Zimmerei Grünspecht eG mit der Bauweise
  • Praktische Anwendung durch den Bau einer Musterwand
  • Ausgangslage und Chancen - Strohballenbau als strategisches Geschäftsfeld
  • Möglichkeiten und Potenziale der Vernetzung und Zusammenarbeit

Das Team:

Markus Wolf (Zimmerermeister und Vorstandsmitglied der Zimmerei Grünspecht eG), Benedikt Kaesberg (Zimmerermeister, Strohbaupionier und Inhaber der Baustroh GmbH), Peter Henkel (Landwirt und Entwickler der "Profi-Baustrohballen"-Presse), Philipp Weßling (Bauingenieur und Initiator des Treffens)


Teilnahmegebühr:

Die Veranstaltung wird kostendeckend mit 500,- EUR (netto) pro Teilnehmer bzw. Betrieb  bepreist.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.