Anmeldung beendet

Studieren? Einfach mal ausprobieren!


Sie möchten studieren, aber wissen noch nicht was? Sie möchten einfach mal nur wissen, wie Vorlesungen ablaufen? Sie interessieren sich für einen Studiengang, aber wissen nicht, ob er zu Ihnen passt? 

Dann sind Sie hier genau richtig. Als Entscheidungshilfe für Ihre individuelle Studienwahl bieten wir regelmäßig unser Bachelor-Infoangebot „Studieren probieren“ an. Dabei können Sie immer in den Oster- und Herbstferien echte Studienatmosphäre erleben und an regulären Vorlesungen teilnehmen. 

Teilnehmer

Studieren probieren - Bildungscampus Heilbronn



Angebot der zentralen Studienberatung


BERATUNGSTERMINE (Raum T0.35)


Ist dein persönlicher Wunschtermin nicht dabei? Dann melde dich unter zentralestudienberatung@hs-heilbronn.de um einen Termin zu vereinbaren.

Mittwoch, 02.11.2022

Donnerstag, 03.11.2022

Freitag, 04.11.2022


Mittwoch, 02.11.2022


WIRTSCHAFT


FAKULTÄT WIRTSCHAFT UND VERKEHR


Betriebswirtschaft und Unternehmensführung


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
09.45 - 13.00
JahresabschlussProf. Dr. Ingrid MalmsT020BU1
09.45 - 13.00  
Digital BusinessProf. Dr. Klaus HümpfnerT141BU2



Verkehrsbetriebswirtschaft


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
08:00 - 09:30Strategisches Management/ Einführung MarketingProf. Dr. Babette DornerS040VB1
09:45 - 11:15Strategisches Management/ Einführung MarketingProf. Dr. Babette DornerS040VB2
11:30 - 13:00Strategisches Management/ Einführung MarketingProf. Dr. Babette DornerS040VB3


Wirtschaftsinformatik


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
08:00 - 09:30
Methoden wissenschaftlichen ArbeitensThomas SchäfferS120WIN1
08:00 - 09:30
Softwaretechnik und mobile Systeme Prof. Dr. Detlef SternT020WIN2
09:45 - 13:00 
Einführung in die Softwareentwicklung und webbasierte SystemeJörg ZaumseilS120WIN3



FAKULTÄT INTERNATIONAL BUSINESS


Für alle Studiengänge 

Tourismusmanagement, Hotel- und Restaurantmanagement, Weinmarketing und Management, Internationale Betriebswirtschaft


Uhrzeit Name der VorlesungDozentRaumKürzel
08.00 - 09.30Human Resource Management (Deutsch)Prof. Dr. Michael RufN030/031IB1



Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien


Uhrzeit Name der VorlesungDozentRaumKürzel
08.00 - 09.30Cultural Area Studies Hispanic Countries (Deutsch)Prof. Dr. Guadalupe Ruiz YepesN232IBIS1


Studieren probieren meets experimenta


experimenta Workshop „Medizin - Physik“ (12./13. Klasse)


Wie bekommen wir Informationen über das Innere des Menschen? Wieso kann Strahlung schaden und heilen? Und wie kann Blut mit Licht untersucht werden?
Diese und weitere Fragen stellen und beantworten wir uns in diesem Kurs. Viele Untersuchungsmethoden der Medizin basieren auf physikalischen Grundlagen, bei denen beispielsweise die Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie wichtig ist. Theoretisch und experimentell beschäftigen wir uns mit verschiedenen Verfahren, Methoden und Geräten, die im Bereich der Medizinphysik zum Einsatz kommen. Dazu gehören: Infrarot-, UV- und Röntgenstrahlung, Laser, Ultraschall, MRT und Computertomografie.


Donnerstag, 03.11.2022


WIRTSCHAFT


FAKULTÄT WIRTSCHAFT UND VERKEHR


Betriebswirtschaft und Unternehmensführung


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
09:45 - 11:15 Marketing 1Dipl.-Betriebswirtin Nicola Lehnert TV50
BU3


Wirtschaftsinformatik


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
08:00 - 09:30 Einführung in die Softwareentwicklung und webbasierte SystemeProf. Dr. Mahsa FischerS120WIN4
09:45 - 11:15 Einführung in Business IntelligenceThomas SchäfferT022WIN5
10:45 - 12:15 Lern- und ArbeitstechnikenJulia ZielonkaT020WIN6
11:30 - 13:00 Praxis betrieblicher InformationssystemeThomas SchäfferT022WIN7
13:15 - 14:45 Einführung in die InformatikGiulio BehringerT022WIN8


Verkehrsbetriebswirtschaft


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
08.00 - 09.30Konzeptionelles MarketingProf. Dr. Babette DornerS040VB4
09.45 - 11.15Konzeptionelles MarketingProf. Dr. Babette DornerS040VB5
09.45 - 11.15NahverkehrsmanagementProf. Dr. Jochen AllgeierT112VB6
11.30 - 13.00Marketing-AnwendungenProf. Dr. Babette DornerS040VB7
11.30 - 13.00NahverkehrsmanagementProf. Dr. Jochen AllgeierT112VB8



FAKULTÄT INTERNATIONAL BUSINESS


Für alle Studiengänge 

Tourismusmanagement, Hotel- und Restaurantmanagement, Weinmarketing und Management, Internationale Betriebswirtschaft


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
08.00 - 09.30Human Resource Management (Englisch)Prof. Dr. Dietmar HögelN030/031IB2
09.45 - 11.15Business Ethics (Englisch)Prof. Dr. Ted AzarmiN231IB3
11.30 - 13.00International Human Resource Management (Englisch)Prof. Dr. Dietmar HögelN231IB4
13.15 - 14.45International Human Resource Management (Englisch)Prof. Dr. Dietmar HögelN231IB5


Tourismusmanagement


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
16.45 - 18.15Geschäftsreise (Deutsch)Prof. Dr. Stephan BingemerN232TM1


Weinmarketing und Management


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
11.30 - 13.00Einführung in die Weinwirtschaft (Deutsch)Prof. Dr. Ruth FleuchausN010WMM1
15.00 - 16.30Weinmarketing und E-Commerce (Deutsch)Prof. Dr. Ruth FleuchausN022WMM2
16.45 - 18.15Weinmarketing und E-Commerce (Deutsch)Prof. Dr. Ruth FleuchausN022WMM3



Freitag, 04.11.2022


WIRTSCHAFT


FAKULTÄT WIRTSCHAFT UND VERKEHR


Betriebswirtschaft und Unternehmensführung


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
11.30 - 14.00 Informationsmanagement und ProgrammierungProf. Dr. Klaus HümpfnerTV50BU4



Verkehrsbetriebswirtschaft


UhrzeitName der VorlesungDozentRaumKürzel
08.00 - 09.30IT in der Logistik 1Herr TrippelT110VB9
09.45 - 11.15Einführung in die VerkehrswirtschaftHerr EllenbörgerT110VB10
11.30 - 13.00Einführung in die VerkehrswirtschaftHerr EllenbörgerT110VB11


Wirtschaftsinformatik


UhrzeitName der VorlesungDozentRaum Kürzel
09:45 - 13:00 Einführung in das IT-ManagementJulia ZielonkaT021WIN9



Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Beschreibung
(ein- oder mehrzeilig)
Beschreibung
(ein- oder mehrzeilig)

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.