Diakonie-Klinikum Stuttgart

Anmeldung beendet

1. Stuttgarter Hüft Summit


Mittwoch, 11. Oktober 2023

17:00 - 19:00 Uhr

Diakonie-Klinikum Stuttgart, Hörsaal


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,


wir laden Sie sehr herzlich zum 1. Stuttgarter Hüft Summit der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe ein.

Wir freuen uns, Ihnen in unserer offenen Fortbildungsveranstaltung Einblicke und Neuigkeiten zu zwei spannenden Themen im Bereich der Rekonstruktiven Hüftchirurgie vorzustellen.

Gerne bringen Sie interessante Fälle aus Ihrer Praxis mit, die wir gemeinsam diskutieren können.
Die Fortbildung findet als Präsenzveranstaltung im Hörsaal des Diakonie-Klinikums statt und ist mit zwei Fortbildungspunkten zertifiziert.
Über Ihre Teilnahme und den kollegialen Austausch mit Ihnen freuen wir uns sehr!


Ihre

Prof. Dr. Peter Aldinger, Ã„rztlicher Direktor, Orthopädische Klinik Paulinenhilfe

Dr. Alexander Zimmerer, Leitender Arzt Rekonstruktive Hüftchirurgie, Orthopädische Klinik Paulinenhilfe

Programm

Ab 16:30 Uhr

Ankommen und Imbiss


17:00 Uhr - Begrüßung
Prof. Dr. med. Peter Aldinger

Ärztlicher Direktor Orthopädische Klinik Paulinenhilfe, Diakonie-Klinikum Stuttgart


17:15 Uhr - Vorträge


Vortrag Thema 1

20 Jahre FAI Syndrom - Wo stehen wir jetzt?

Dr. med. Alexander Zimmerer, Leitender Arzt Rekonstruktive Hüftchirurgie 

Orthopädische Klinik Paulinenhilfe, Diakonie-Klinikum Stuttgart


Vortrag Thema 2

Trochanter-Schmerzsyndrom - Alles Bursa oder was?

Dr. med. Alexander Zimmerer, Leitender Arzt Rekonstruktive Hüftchirurgie 

Orthopädische Klinik Paulinenhilfe, Diakonie-Klinikum Stuttgart


18:15 Uhr - Falldiskussion und Austausch

​​​​​​​

Anschließend Get-Toghether beim Imbiss


Anmeldung

Sie möchten Neuigkeiten zu Fortbildungen der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe erhalten?

Gerne nehmen wir Sie in unseren E-Mail-Verteiler auf. Sollten Sie keine Zusendung mehr wünschen, teilen Sie uns dies bitte jederzeit an veranstaltungen@diak-stuttgart.de mit und wir löschen Sie aus unserem Verteiler. Ihre Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nicht weitergegeben. Über Ihr Interesse freuen wir uns!

Fortbildungsbescheinigung / Fortbildungspunkte

Die Veranstaltung ist mit zwei Fortbildungspunkten der Landesärztekammer zertifiziert. Ihre Fortbildungsbescheinigung können Sie bequem und einfach nach Teilnahme an der Fortbildung im Buchungscenter downloaden. Den Link zum Buchungscenter erhalten Sie in Ihrer Bestätigungsmail. Die Fortbildungsbescheinigung steht Ihnen dort 30 Tage zum Download zur Verfügung. Zur Ausstellung der Bescheinigung der LÄK BW benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre dienstliche oder private Anschrift (Pflichtfelder im Anmeldeformular).​​​​​​​​​​​​​​

Bei Angabe einer gültigen EFN-Nummer melden wir die Fortbildungsteilnahme zum Erhalt Ihrer Fortbildungspunkte an die LÄK BW. 

Datenschutz

Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung einsehen. Die Datenschutzerklärung von eveeno finden SIe hier.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.