Anmeldung beendet

Gut vorbereitet für den nächsten Schritt

Ihr Bachelorabschluss rückt in greifbare Nähe, vielleicht beschäftigen Sie derzeit folgende Themen:

  • Wo will ich nach dem Studium überhaupt leben?
  • In welchem Bereich unseres vielfältigen Berufes möchte ich gerne arbeiten?
  • Was will ich im Studium für meinen Wunschbereich noch lernen, fachlich und persönlich?
  • Möchte ich eigentlich sofort ins Arbeitsleben einsteigen oder steht zuvor noch etwas anderes an, z.B. ein weiteres Studium?
  • Gibt es sozialarbeiterische Themen und eigene Entwicklungen, die u.a. aufgrund von Corona bislang zu kurz gekommen sind? Wie kann ich dafür Raum schaffen?
  • Bin ich gut gerüstet für sozialarbeiterische „MetaThemen“ wie Regulation von Nähe und Distanz, Selbstfürsorge, Abgrenzung…?
  • …

Der Abschluss des Studiums stellt einen wichtigen Meilenstein dar. Wir nehmen uns Zeit (4 x 2 Stunden), um innezuhalten und um Ideen zu klären und zu entwickeln, so dass Sie Ihren nächsten Schritt mit viel Freude und Klarheit gehen können.


Kurz zu mir - Lucia Knoll: ich bin Dipl. Sozialpädagogin (FH), systemische Beraterin (SG) und seit 2018 als Supervisorin an der KSH tätig. In Kooperation mit der Hochschule entstand die Idee für dieses Gruppenangebot, das Sie bei diesem Übergang unterstützen soll.

Die Anmeldung erfolgt über das Portal der KSH, für Rückfragen erreichen Sie mich unter lucia.knoll@lehrb.ksh-m.de

Ort: Marktstr. 52, 83646 Bad Tölz, 1. Stock (Praxis Bomhard/Adam), natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regelungen.


Ich freue mich auf Sie!


Max. Teilnehmerzahl: 8 (Minimum: 4)

Teilnahme möglich für Studierende der Sozialen Arbeit und im Doppelstudium am Campus Benediktbeuern (ab dem 6. Semester)



Die 4 Termine werden gemeinsam in Absprache mit den Teilnehmenden vereinbart (kurzes Online-Meeting vor Beginn)

Start der Supervision ist ab Mitte Mai möglich.

Kosten pro Person für alle 4 Termine: € 80.- (Bezahlung in bar beim ersten Termin)

Bei Anmeldung ist die Teilnahme an allen vier Terminen verbindlich. Eine Teilerstattung der TN-Gebühr ist nicht möglich.


Teilnehmer:in

Allgemeine Anmelde- und Teilnahmebedingungen

Teilnahme

Die Teilnahme setzt die Immatrikulation als Studierender an der Katholischen Stiftungshochschule voraus. Einige Angebote sind bestimmten Zielgruppen vorbehalten, die Einzelheiten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung. Links zu Online-Veranstaltungen dürfen nicht an Dritte weiter gegeben werden. Es können keine Credit Points erworben werden.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Online-Anmeldeformular. Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge ihres Eingangs über unser Anmeldesystem berücksichtigt. Es gilt der jeweils ausgeschriebene Anmeldeschluss.

Veranstaltungsformat

Der Career Service behält sich vor, aufgrund veränderter Rahmenbedingungen (Hygienekonzept), das Veranstaltungsformat auch kurzfristig anzupassen.

Kosten

Die Angebote der VeranstaltungsREIHE sind in der Regel kostenlos. Eine Teilnahmegebühr wird nur für explizit gekennzeichnete Veranstaltungen erhoben.

Warteliste

Die Zahl der verfügbaren Plätze ist beschränkt. Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, setzen wir Sie auf die Warteliste. Per E-Mail erhalten Sie eine entsprechende Information. Sollte ein Platz frei werden, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.

Rücktritt

Falls Sie an einer Veranstaltung aus wichtigen Gründen nicht teilnehmen können, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich, aber spätestens vier Werktage vor Beginn des Angebotes an den Career Service: career@ksh-muenchen.de  Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung kann eine Sperrung für zukünftige Angebote des Career Service zur Folge haben. Bei einer kostenpflichtigen Veranstaltung ist eine Erstattung der Gebühr nicht mehr möglich. Die Benennung einer:s Ersatzteilnehmer:in steht Ihnen im Rahmen einer Absage grundsätzlich frei. Hierfür benötigen wir Name, Matrikelnummer und E-Mailadresse bis spätestens zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung.

Hygiene- und Schutzmaßnahmen

Es gelten die jeweils aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen der Katholischen Stiftungshochschule.

Mindestteilnehmendenzahl:

Für die Veranstaltungen gibt es eine Mindestteilnehmendenzahl. Wird diese nicht erreicht, kann die Veranstaltung abgesagt oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Datenschutz

Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen des Career Service erklären Sie sich einverstanden, dass zur verwaltungstechnischen Abwicklung der Kurse Ihr Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse und Matrikelnummer erhoben und gespeichert wird. Diese werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur für Einladungen per E-Mail, für Absagen bzw. anderen Mitteilungen zu den Veranstaltungen verwendet.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.