SuppKultur-Erzählstation Spezial: "Die Fräuleins vom Amt"
Im Museum stehen Objekte im Mittelpunkt, die Geschichte(n). Aber erst wenn Menschen, die ihre Erinnerungen dazu teilen, lassen sie lebendig und anschaulich werden. Das Museum für Kommunikation hat das Duo SuppKultur eingeladen, die Lebensgeschichten von Gerda Korneck und Ilse Schmitt aufzubewahren und zur Aufführung zu bringen. Die beiden Frauen, die in Nürnberg bzw. in der Region leben, haben in den 1950er Jahren ihre berufliche Laufbahn bei der Deutschen Bundespost als sogenannte „Fräuleins vom Amt“ begonnen. Ihre Aufgabe in diesem typischen Frauenberuf war die Vermittlung von Ferngesprächen an Telefonvermittlungsanlagen, wie sie im Museum zu entdecken sind. Bis in die 1990er Jahre waren sie bei der Post beschäftigt. Ganz klar, dass Sie viel zu erzählen haben. Andreas Thamm hat mit beiden Frauen gesprochen und die Interviews literarisch verarbeitet. Dazu passend gibt es Jazz von Stephan Goldbach und einem Mitmusiker. Natürlich wird auch Suppe gekocht.
Die SuppKultur ist ein Kultur veranstaltendes Duo bestehend aus Stephan Goldbach und Andreas Thamm. Stephan Goldbach (am Bass) und Andreas Thamm (an der Literatur) laden sich Gäste ein, planen Themenabende, machen Theater und Live-Hörspiel – und immer auch Suppe. Im Projekt „Erzählstation“ werden Zeitzeugen-Interviews mit Nürnberger*innen geführt und zur Aufführung gebracht.