Wir alle kennen die Frage, wie wir die Hochschulkultur diversitätssensibler gestalten können, nur zu gut. Ein geeignetes Mittel scheinen entsprechende Trainings zu sein. Diese sollen sensibilisieren, informieren und (Unconscious) Bias reduzieren. Aber funktioniert das so? Was sagt die aktuelle Forschung dazu? Und was sind die Erfahrungen? Um diese und weitere Fragen zu diskutieren, laden die Universitäten Freiburg und Mannheim zum Fachtag "Alles eine Frage von Trainings? Eine diversitätssensible Hochschulkultur gestalten." am Mittwoch, den 21. Mai 2025, 09:00-16:00 Uhr, ein. Der Vormittag soll dazu dienen, einen Blick auf die aktuelle Forschung zu Unconscious-/Anti-Bias-Trainings und deren Wirksamkeit zu werfen. Er wird auf Englisch durchgeführt.
Am Nachmittag werden Good-Practice-Beispiele verschiedener Hochschulen zur Implementierung von Trainings und anderen (Sensibilisierungs-)Formaten präsentiert und diskutiert. Der Nachmittag wird auf Deutsch durchgeführt.
Die Zugangsdaten für den Zoom-Raum werden allen angemeldeten Teilnehmenden rechtzeitig vor dem 21. Mai zugesandt.
***
We are all too familiar with the question of how to make the university culture more diversity-sensitive. Appropriate training seems to be a suitable means. These are intended to sensitise, inform, and reduce (unconscious) bias. However, does this work? What does current research say about it? And what are the experiences? To discuss these and other questions, the Universities of Freiburg and Mannheim are organising the symposium ‘It's all about Training? Shaping a Diversity-Sensitive Academic Environment’ on Wednesday, 21 May 2025, 9.00 am to 4.00 pm. The morning will serve to look at current research on unconscious/anti-bias training and its effectiveness. It will be held in English.
In the afternoon, good practice examples from various universities on the implementation of training and other (sensitisation) formats will be presented and discussed. The afternoon will be held in German.
The access data for Zoom will be sent to all registered participants in good time before 21 May.