Anmeldung beendet

Symposium Validation

In den Schuhen der anderen gehen

Wann:     Mittwoch, 25. Oktober 2023
​​​​​​​                 09-17 Uhr

​​​​​​​Wo:          Ankersaal im Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, 3. Stock, Stiege 3, 1100 Wien


Auf dem Symposium laden wir Sie ein, sich mit Vicki de Klerk-Rubin, Tochter von Validationsbegründerin Naomi Feil, ganz auf die Methode einzulassen. Zudem geben Vorträge und Workshops einen Einblick in die aktuellen Erkenntnisse zu Demenz sowie Lösungsansätze im Umgang mit Menschen mit Demenz.


Programm

  • Vicki de Klerk-Rubin, Validationsexpertin: in einem interaktiven Setting werden Methoden vermittelt, mit deren Hilfe wir die Welt von desorientierten Menschen besser verstehen und wieder mit ihnen in Kontakt treten können
  • Dr. Georg Psota, Chefarzt der Psychosozialen Dienste in Wien: Vortrag über Früherkennung, Diagnose und Therapie von Demenz
  • Kleingruppen-Workshops zu den Fragen: Welche Rolle kann Validation im Pflege Management spielen? Wie dient sie als Intervention in der mobilen Pflege? Wie kann Validation in der Begegnung mit alten, desorientierten Menschen angewendet werden? Was kann sie als Konzept in der Lehre und Ausbildung beitragen? 
  • Expert*innenrunde: Welche Potentiale stecken in der Validationsmethode und wie lassen sich diese weiterdenken?


Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, interessanten Austausch!


Für Rückfragen oder falls Sie bei der Anmeldung Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an validation@caritas-wien.at


Mitarbeiter*innen der Caritas der Erzdiözese Wien melden sich über das Bildungsprogramm an.


Ihre Anmeldedaten

Sonstiges

​​​​​​​Bitte stimmen Sie unseren Stornobedingungen zu:

Nach der Buchung ist der gesamte Kursbetrag nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig. Sollte eine Teilnahme doch nicht möglich sein, muss auf jeden Fall schriftlich storniert werden. Bis zwei Wochen vor dem Event werden keine Stornokosten einbehalten (10. Oktober 2023). Bei Stornierung zwischen 14 und 7 Tagen vor dem Event (11.10.-17.10.2023) werden 50% Stornokosten verrechnet. Bei Stornierung einer Woche vor dem Event (ab 18.10.) und am Event selbst oder bei Nichterscheinen werden 100% des Kursbeitrages einbehalten.​​​​​​​​​​​​​​

​​​​​​​Bitte stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.