Anmeldung beendet
Info
Der Koran ist das wichtigste Buch der Muslim*innen. Seit der Zeit Muhammads haben sie sich mit der Auslegung und der Erläuterung seiner Verse beschäftigt. Zu Unrecht wird dem Koran nachgesagt, er sei starr und, anders als bei anderen Religionsschriften, dürfe man ihn nicht interpretieren. Ein Beispiel dafür, dass diese Behauptung nicht stimmt, bietet der Lichtvers im Koran, der ein imposantes Sprachbild mit rhetorischen Stilmitteln bietet. Gott wird in jenem Vers mit einem Licht verglichen, das wie eine Öllampe Dunkelheiten erhellt.
Der Deutschsprachige Muslimkreis bietet seit über 30 Jahren ein regelmäßiges Treffen mit Koranerläuterung an. Auch nichtmuslimische Interessierte nahmen in Vergangenheit gern die Möglichkeit wahr, einen Einblick in die innermuslimische Auslegungstradition zu nehmen. Der Theologe Abdulselam Aslandur wird in seinem Vortrag über den Lichtvers beleuchten, wie diese Stelle im Koran sprachlich, systematisch und ihrem Sinn nach ausgelegt wird und wie Muslim*innen in Deutschland des 21. Jahrhunderts ihrem wichtigsten Religionsdokument auf dem Boden der lebendigen innermuslimischen Diskussion treu bleiben.
Veranstaltungsort
DMK-RäumlichkeitenKaiserallee 111A
76185 Karlsruhe
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.010929, 8.36919
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.