KSH-Tag der Forschung
Building Bridges - Lebensräume innovativ und solidarisch gestalten
Am KSH-Tag der Forschung präsentieren Forschende aus beiden Campus der Katholischen Stiftungshochschule München zukunftsweisende Projekte und Forschungsergebnisse zu Gestaltung von innovativen Lebens- und Versorgungsräumen. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, den Nutzen von Forschungsergebnissen für die Praxis zu diskutieren und regt zum Austausch an. Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Alumni, Studierende, Promovierende, Mitarbeitende sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Seien Sie dabei und erleben Sie Forschung aus erster Hand!
Datum: Donnerstag, 26.6.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr KSH-Tag der Forschung
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Alumni Sommerempfang
Ort: Ellen-Amman-Seminar-Haus KSH Campus München, Preysingstraße 95
​​​​​​​Verpflegung: Imbiss, Knabbereien und Getränke
Programm
15:00 Uhr Ankommen und Austausch
15:30 Uhr Begrüßung
15:45 Uhr Hauptvortrag
16:30 Uhr Fachvorträge
17:30 Uhr Posterausstellung mit Imbiss
18:00 Uhr Podiumsdiskussion
18:30 Uhr Preisverleihung
​​​​​​​19:00 Uhr Ende des KSH-Tag der Forschung
​​​​​​​
Alumni Sommerempfang
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Beim anschließenden Sommerempfang lassen wir den Tag der Forschung in lockerer Atmosphäre ausklingen und begrüßen herzlich weitere Ehemalige beider Standorte, die nur zum Abendprogramm dazu kommen. Wir berichten von aktuellen Entwicklungen der KSH, freuen uns auf anregende Gespräche und den gemeinsamen Austausch.
Für alle Interessierten, ehemalige der KSH, Studierende, Promovierende, Kolleg:innen beider Standorte und Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Praxis und Politik.
​​​​​​​Wir freuen uns auf Sie!
​​​​​​​Martina Wolfinger Andrea Glodek Diana Haberl
​​​​​​​Vizepräsidentin für Forschung wissenschaftliche Mitarbeitende Leitung Praxis, Alumni & Career
​​​​​​​und Entwicklung Projekt DIAMANT
​​​​​​​