Anmeldung beendet
Info
Was jahrzehntelang unmöglich schien, hat die Corona-Pandemie erzwungen: flexible Arbeitsgestaltung im Homeoffice, beschleunigte Digitalisierung, agile Unternehmensführung. Gleichzeitig lösen sich die Grenzen zwischen Job und Privatleben immer mehr auf – mit Auswirkungen auf die körperliche und seelische Gesundheit. Was können Firmen tun und wie kann jeder Einzelne vorbeugen?
Ausgewiesene Expert*innen haben ihr Kommen zugesagt:
- Franz Kühmayer, Unternehmensberater und Trendforscher vom Zukunftsinstitut Wien
- Dr. Christina Berndt, SZ-Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin
- Miriam Schilling, Personalleiterin des Outdoor-Ausrüsters VAUDE
Moderation: Veronika Keller, Bayerisches Fernsehen (Magazin „Gesundheit!“)
Die kostenlose Veranstaltung der Krankenkasse KNAPPSCHAFT und der Beruflichen Trainingszentren (BTZ) der bfz gGmbH findet rund um den Welttag für Seelische Gesundheit (10. Oktober) und im Rahmen der 8. Münchner Woche für Seelische Gesundheit statt.