Anmeldung

Die SPECTARIS GmbH lädt Sie am 1. Juli 2025 von 9 bis 12:30 Uhr herzlich zu einem praxisorientierten Webinar rund um die korrekte zolltarifliche Einreihung von Waren ein – mit besonderem Fokus auf die Kapitel 84, 85 und 90 sowie die Einreihung von Teilen, Zubehör und Warenzusammenstellungen. Die korrekte Tarifierung ist eine zentrale Voraussetzung für die rechtssichere Zoll- und Exportabwicklung international tätiger Unternehmen. Sie rückt zunehmend in den Brennpunkt der zoll-, präferenziellen- sowie außenwirtschaftlichen Abfertigung. Drüber hinaus hat die richtige Tarifierung auch in Bezug auf aktuelle ESG-Themen wie CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism) oder EUDR (European Union Deforestation Regulation) einen unmittelbaren Einfluss.

In dem Webinar zeigen wir Ihnen praxisnah, warum die korrekte Tarifierung die Basis aller weiteren Compliance-Maßnahmen darstellt und wie Sie diese effizient sowie rechtssicher umsetzen können. Teilnehmende haben die Möglichkeit im Vorfeld eigene Praxisbeispiele einzureichen, die im Rahmen der Veranstaltung besprochen werden.

Alle weiteren Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf der SPECTARIS-Website hier

Agenda

  • Harmonisiertes System, Kombinierte Nomenklatur, TARIC, EZT
  • Grundlagen der Tarifierung
  • Die allgemeinen Vorschriften 1-6
  • Verbindliche und unverbindliche Zolltarifauskünfte, EBTI Datenbank
  • Besonderheiten der Kap. 84, 85, 90
  • Teile und Zubehör und ihre Einreihung
  • Warenzusammenstellung
  • Automatisierte Tarifierung und kostenlose Hilfsmittel im Internet
  • Mögliche Umsetzung im Unternehmen
  • Q&A

Die Teilnahmegebühr beträgt für SPECTARIS-Mitglieder 250 Euro (zzgl. MwSt.) und für Nicht-Mitglieder 350 Euro (zzgl. MwSt.).

Die Anmeldung ist bis zum 24. Juni 2025 möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr SPECTARIS-Team

Teilnehmerdaten

Ticket auswählen

Hinweise

SPECTARIS als Veranstalter ist für die Inhalte und rechtliche Bewertung der Vortragsinhalte nicht zuständig. Die Vortragenden sind für die Inhalte ihrer Vorträge selbst verantwortlich. Diese spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung oder Interessen von SPECTARIS wider. Bei Fragen oder Missverständnissen zu den Inhalten stellen wir gerne den direkten Kontakt zu den Vortragenden her.

Mit Ihrer Anmeldung nehmen Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis und stimmen unseren Teilnahmebedingungen zu. Bitte beachten Sie zudem unseren Code of Conduct zur Einhaltung kartellrechtlicher Regelungen. 

Datenschutzhinweis Videokonferenzen:
SPECTARIS nutzt Web-Konferenz-Dienste Dritter. Wenn Sie an den von uns veranstalteten Web-Konferenzen teilnehmen wollen, bestätigen Sie bitte, dass Sie unsere Datenschutzinformationen gelesen haben (dort insbesondere über die Risiken hinsichtlich der Datenverarbeitung bei Web-Konferenzen – siehe Ziffern II. 6., III.) und dass Ihre durch die Teilnahme betroffenen personenbezogenen Daten von SPECTARIS bzw. den Web-Konferenz-Diensteanbietern verarbeitet werden dürfen.