Anmeldung

Gemeinsame Fortbildung der Ärztekammer des Saarlandes in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und dem Netzwerk Patientensicherheit für das Saarland.

TeamSTEPPS 3.0

Samstag, 24. Mai 2025, 09:00 - 12:00 Uhr

Haus der Ärzte, Faktoreistr. 4, 66111 Saarbrücken


Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer des Saarlandes mit 5 Fortbildungspunkten zertifiziert.


TeamSTEPPS ist eine evidenzbasierte Reihe von Teamarbeitstools zur Optimierung der Behandlungsergebnisse für Patienten.

Kommunikation, Führung, Situationsüberwachung und gegenseitige Unterstützung bilden den Kern des TeamSTEPPS-Modells.

Der Workshop gibt eine Einführung in die Grundelemente von TeamSTEPPS 3.0 und stellt einige der Instrumente vor.

Die Module wurden von der Agency for Health Care Research and Quality (AHQR) in den USA entwickelt und sind weltweit im Einsatz.


Dozentin: Prof. Petra Riemer-Hommel, Ph.D ist TeamSTEPPS Mastertrainerin und Professorin für Management im Gesundheitswesen an der htw Saar



Warum TeamSTEPPS?

  1. Patientenzufriedenheit:

Fast 89 % der Patientinnen und Patienten werden eine Praxis oder Klinik nach einer schlechten Patientenerfahrung nicht mehr aufsuchen!

34 % der Patienten sagen, dass sie nach einer schlechten Erfahrung seltener Versorgung in Anspruch nehmen, die sie eigentlich benötigen würden: https://patientengagementhit.com/news/2-in-3-healthcare-consumers-report-bad-patient-experience

  1. Kosten:

10 - 15 % aller Gesundheitsausgaben sind die direkte Folge gesundheitsbezogener Patientenschäden: OECD. (2020). The economics of patient safety: From analysis to action. Retrieved from https://www.oecd.org/health/health-systems/Economics-of-Patient-Safety-October-2020.pdf

  1. Personal:

65 % der Pflegekräfte geben an, dass sie im letzten Jahr von einem Patienten oder einem Familienmitglied eines Patienten verbal oder körperlich angegriffen wurden;  47 % führen dies auf die Frustration über die Personalsituation oder die Pflege zurück. 47 % der Ärztinnen und Ärzte gaben an, im Jahr 2022 ausgebrannt zu sein; bei der Notfall- und Intensivpflege liegen diese Zahlen sogar noch höher: Incredible Health. (2022). STUDY: 34% of Nurses Plan to Leave their Current Role by the End of 2022. Incredible Health. https://www.incrediblehealth.com/blog/nursing-report-covid-19-2022

Han, S., Shanafelt, T. D., Sinsky, C. A., Awad, K. M., Dyrbye, L. N., Fiscus, L. C., Trockel, M., & Goh, J. (2019). Estimating the Attributable Cost of Physician Burnout in the United States. Annals of Internal Medicine, 170(11).


Anmeldung

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.