Info
Als Besonderheit der aktuellen Wirkungsmessung entwickelt die Hochschule Rhein-Main für uns bzw. extra für euch ein Instrument zur standardisierten Ermittlung von Treibhausgas-Emissionen (TGH) der zurückgelegten Arbeitswege. Ziel des Instruments ist es, allen teilnehmenden Unternehmen auf Basis der Befragung Daten zu jahresbezogenen THG-Emissionen bzw. CO₂-Äquivalente (CO2e) zur Verfügung zu stellen, die dann im Rahmen eines Nachhaltigkeitsreportings, insb. ESG-Reportings entsprechend der EU-Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) genutzt werden können.
Für die Entwicklung des THG-Tools möchte die Hochschule RheinMain u.a. wissen, mit welchen Variablen ihr bei eurer Berichterstattung arbeitet. Bei diesem Treffen habt ihr die Chance, Prof. Bruns von der Hochschule RheinMain zu schildern, wie euch das THG Tool bei eurer Arbeit unterstützen kann. Daraufhin kann das Hochschulteam versuchen, ein bestmögliches Tool für euch zu entwickeln. Es ist sehr sinnvoll, wenn ihr bei Interesse an dem Tool an dem Treffen teilnimmt, denn nur so kann das Tool nach euren Wünschen bestmöglich gestaltet werden!