Pia Lenzing

Anmeldung beendet

Die richtigen Möbel erleichtern tägliche Handgriffe und erhöhen Sicherheit und Komfort. Besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen! Erfahren Sie dort mehr über unterstützende Möbelsysteme und wie Sie zu Hause davon profitieren können.

Workshops: Unterstützende Möbelsysteme

Zu den Workshops zu unterstützenden Möbelsystemen laden wir Sie in das Wohnkompetenzzentrum in Amerang des Forschungsprojekts DeinHaus 4.0 Oberbayern ein. An verschiedenen Terminen stellen wir Ihnen verschiedene an der Hochschule entwickelte Möbelsysteme vor, die Sicherheit, Komfort und Selbstständigkeit zu Hause erhöhen können. Wir zeigen wir Ihnen neueste Erkenntnisse der Forschung, wie Wohnungen in Küche, Schlafzimmer und Eingangsbereich angepasst werden können.


In unseren Workshops präsentieren unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen verschiedene Lösungen für

  • Küche: rollstuhlgerecht, alles in Reichweite
  • Garderobe: mehr Sicherheit und Komfort im Eingangsbereich
  • Kleiderschrank: unterfahrbar, beleuchtet, zugänglich, mit Haltegriffen​​​​​​​

In den dreistündigen, kostenlosen Terminen liefern wir Ihnen neue Impulse für Ihren Alltag zu Hause. Mitarbeitende der Hochschule beraten Sie und freuen sich auf Ihre Rückmeldungen.


So laufen die Workshops ab:

  • Ankunft und Einführung
  • 1. Praktischer Teil: Schranksysteme kennenlernen und ausprobieren
  • Pause
  • 2. Pratischer Teil: Küche kennerlernen und ausprobieren
  • Feedbackrunde: Wir würden gerne erfahren, was Ihnen gefallen hat und was nicht. 

​​​​​​​Wir freuen uns auf Sie!

Bei Interesse oder Fragen können Sie sich gerne an Fr. Christina Koch wenden: 

​​​​​​​​​​​​​​Telefon: 08031 / 805 – 2912 oder per E-Mail unter: christina.koch@th-rosenheim.de
Mehr zum Projekt erfahren Sie unter: www.th-rosenheim.de/deinhaus40

Anmeldung

DeinHaus 4.0 Oberbayern

Die Forschung zu unterstützenden Möbelsystemen ist Teil des Forschungsprojekts DeinHaus 4.0 Oberbayern der Technischen Hochschule Rosenheim.

DeinHaus 4.0 Oberbayern beschäftigt sich mit technischen Assistenzsystemen, die ein selbstbestimmtes Leben zu Hause unterstützen. Unser Projektteam erforscht, welche Maßnahmen im Alter, bei Behinderung und gesundheitlichen Einschränkungen im Alltag unterstützen und mehr Sicherheit, Mobilität oder Komfort bewirken. ​​​​​​​


​​​​​​​Das Forschungsprojekt DeinHaus 4.0 Oberbayern läuft von 2019-2024 und wird finanziert vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. ​​​​​​​

​​​​​​​

Bitte stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu, um sich für diese Veranstaltung anzumelden.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.