Anmeldung
Info
Wenn Sie sich für eine Veranstaltung registrieren, verarbeiten wir (Bundesstiftung Bauakademie) Ihre personenbezogenen Daten, namentlich: Namen, Organisation, Anschrift, Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (zum Zwecke der Vertragsdurchführung) bzw. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (berechtigtes Interesse an der Organisation, Durchführung und Evaluation dieser Veranstaltung sowie zum Zwecke der Organisation mit dieser im Zusammenhang stehenden Folgeveranstaltungen, beispielsweise via Anschreiben oder per E-Mail).
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten (Name + Organisation) anderen Teilnehmenden dieser Veranstaltung z.B. in Form einer Teilnehmendenliste zugänglich gemacht werden.
Während der Veranstaltung werden ggfs. Bild- und Tonaufnahmen für dokumentarische Zwecke angefertigt. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Bei Fragen, Widersprüchen gegen die Verarbeitung Ihrer Daten oder dem Widerruf einer Einwilligung können Sie sich jederzeit per E-Mail an kontakt@bundesstiftung-bauakademie.de oder postalisch an die Bundesstiftung Bauakademie, Zimmerstraße 67, 10117 Berlin wenden.
Ihre Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen ermöglichen wir durch eine Videokonferenzplattform, deren Anbieter wir als Auftragsverarbeiter eingebunden haben. Im Rahmen unserer Videokonferenzen unter Nutzung einer Videokonferenzplattform verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten:
- Kommunikationsdaten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie diese personenbezogen angeben)
- Logfiles, Protokolldaten
- Metadaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt der Teilnahme usw.)
- Profildaten (z. B. Ihr Nutzername, wenn Sie diesen von sich aus angeben)
- Die Übertragung der Daten ist mit einer TLS-Verschlüsselung abgesichert.
Mit der Organisation und dem Anmeldemanagement der Veranstaltung können wir externe Dienstleister beauftragen, die als Auftragsverarbeiter eingebunden sind. Von Referent*innen, Gästen und unseren Beschäftigten, die aktiv an der Veranstaltung teilnehmen, werden auf Grundlage einer Einwilligung Videoaufzeichnungen angefertigt. Im Übrigen erfolgt die Datenverarbeitung zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO) sowie auf Grund unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Organisation, Durchführung und Evaluation der Veranstaltung (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). Sofern Sie bei der Bundesstiftung Bauakademie beschäftigt sind, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung (ggfs. ergänzend) § 26 Abs. 1 BDSG.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sowie zu Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung unter https://bundesstiftung-bauakademie.de/datenschutz
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte unter: kontakt@bundesstiftung-bauakademie.de
Veranstaltungsort
Bundesstiftung BauakademieRoter Saal
Schinkelplatz 1
10117 Berlin
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.514889, 13.396996
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Der Einlass findet ab 17:15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Bitte kommen Sie spätestens eine Viertelstunde vor Veranstaltungsbeginn, wir starten pünktlich um 18:00 Uhr. Vielen Dank!