Bundesstiftung Bauakademie

Anmeldung

Transformationsdialog „Klimafreundlich heizen im Quartier“


Wir laden Sie herzlich zu dieser hybriden Veranstaltung am 10. September 2025 von 18:00 - 19:30 Uhr ein. Interessierte können sich hier für eine Online-Teilnahme anmelden. Sie erhalten den Teilnahme-Link eine Woche vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und ist im Nachgang auf unserem Youtube-Kanal verfügbar.

Die Datenschutzerklärung der Bundesstiftung Bauakademie finden Sie rechts unter Info.

Gäste:
Sabine Drewes, Vorständin, Nahwärme Eichkamp Berlin EG
​​​​​​​Tilmann Rave, Leiter des Sachgebiets „Wärmestrategie und Quartier“, Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU), Landeshauptstadt München
Stephan Retter, Geschäftsführer, Wärmenetz Steinheim GmbH & Beigeordneter der Stadt Steinheim 
Oliver Zernahle, Geschäftsführer, BTB GmbH â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹
​​​​​​​​​​​

Moderation: Dr. Leslie Quitzow, Transformationsmanagerin Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft


Bis Mitte 2026 müssen alle größeren Kommunen in Deutschland eine kommunale Wärmeplanung vorlegen. Ein zentrales Element dieser Planung: Nahwärmenetze. Sie sollen künftig eine tragende Rolle in der Wärme- und Kälteversorgung unserer Quartiere spielen – auch im Bestand. Doch wie gelingt deren Umsetzung in der Praxis?

Diskutieren Sie mit uns am 10. September 2025 im Roten Saal oder online, welche Erfolgsfaktoren es braucht, um Nahwärmenetze in die Praxis umzusetzen. Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Kommunen vorgegangen sind oder was Bürgerenergiegenossenschaften zum Erfolg verholfen hat, welche Herausforderungen sich dabei ergeben, wie sie diese überwunden haben – und nicht zuletzt wie innovative Projekte bereits heute Lösungen bieten.

Teilnahme

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Titelzeile