Anmeldung beendet
Info
30 Jahre Forschungsinstituts tifs! Auf dem Fachtag zu solidarischen Verständigungen wollen wir die Zusammenarbeit von verschiedenen Generationen in (nicht nur) feministischen Institutionen und mögliche Konflikte aufgrund unterschiedlicher Arbeitsverständnisse und inhaltlicher Positionen erörtern. Ziel ist es, unser gegenseitiges Verständnis zu stärken und zur Entwicklung zukunftsweisender Perspektiven der Zusammenarbeit in Institutionen und Netzwerken beizutragen.
Programm
14.00-14.15 Uhr Auftakt mit Begrüßung
14.15-15.45 Uhr Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Margrit Brückner, forscht zu feministischen Projekten; Yvonne Wolz von Wildwasser Stuttgart e.V.; Dr.in Gerrit Kaschuba und Imran Kabacaoglu, tifs; Moderation: Maria Bitzan
15.45-16.15 Uhr Pause
16.15-17.45 Uhr Drei Workshops
- Arbeitsverständnis – ein Konfliktthema zwischen den Generationen? Moderation: Barbara Stauber
- Wissensvermittlung zwischen den Generationen, von Archiven bis zur Digitalisierung. Moderation: Sabine Maier
- Von Geschlechterdifferenzierung zu „all gender“? Räume einer gender- und diversitätsbewussten Praxis. Moderation: Ines Pohlkamp
17.45-18.30 Uhr „Konfliktfreudig solidarisch? Zusammenarbeit verschiedener Generationen“ - Zur Rolle von Praxisforschung für die Praxis - Resümee und Ausblick
Ab 18.30 Uhr Gemeinsames Abendessen mit kulturellem Beitrag & Fest
Veranstaltungsort
NepomukUnter den Linden 23
72762 Reutlingen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.495358, 9.206206
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
MIT DER BAHN
Der Reutlinger Hauptbahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe (Gehzeit 4 Minuten).
MIT DEM AUTO
Aus Richtung Stuttgart kommend die B27 über die Abfahrt “Reutlingen” verlassen, dann auf der B464 nach Reutlingen. An der Ampel am Ende der B464 rechts abbiegen und immer geradeaus durch die Rommelsbacher Straße in die Straße “Unter den Linden”.
Aus Richtung Tübingen kommend die erste Abfahrt von der B28 nach Reutlingen Innenstadt/Ulm/Pfullingen nehmen. An der Bahnlinie entlang in die Konrad-Adenauer-Straße, von dort zweimal links abbiegen.
PARKEN
Die Parkplätze direkt vor dem Haus können genutzt werden, sind jedoch gebührenpflichtig.