Voranmeldung

Bewerbung zur Teilnahme am
"Treffen der Menschen mit Armutserfahrung"
am 06.-08. November 2025 in Berlin

Hier kann man sich zur Teilnahme am "Treffen der Menschen mit Armutserfahrung" bewerben.


Das Treffen der Menschen mit Armutserfahrungen beginnt am Donnerstag, 06.11.2025 um 16:00 Uhr. Vorher besteht ab 15:00 Uhr die Möglichkeit für einen Mittagsimbiß. Veranstaltungsort ist die Diakonie Deutschland, Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin (in der Nähe des Nordbahnhof). Die Veranstaltung endet am Samstag, 08.11.2025 um 12:00 Uhr. Das ausführliche Prorgramm lässt sich über den Info Button an der Seite aufrufen.


Es wird Gespräche mit aktiven Menschen geben, mit Fachleuten, mit Politikerinnen und Politikern in verschiedenen Themenforen. Ebenso gibt es die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch. 

Hinweis: Anmeldungen nur so lang möglich, wie Budgetkapazität vorhanden ist.


Die Teilnehmer:innenzahl ist durch verfügbare Mittel und Räume begrenzt. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht. Wir benötigen Angaben zur Organisation der Anreise und Übernachtung. Wir übernehmen die Kosten der preisgünstigen Anreise, Verpflegung vor Ort und notwendige Übernachtungen. Wer mit dem Deutschland-Ticket an-/abreist, kann dieses in der Regel erstattet bekommen. Eine Erstattung erfolgt nur per Überweisung bei Vorlage von Kaufbeleg, Abbuchungskopie (Screenshot Kontoauszug). Diese Unterlagen müssen beim Treffen selbst vorliegen. 


Die Teilnahme ist erst nach einer positiven Zusage durch die Vorbereitungsgruppe möglich. Bei der Zusage von Teilnahmeplätzen werden wir in einem transparenten Verfahren darauf achten, dass sowohl Menschen in diversen Armutssituationen teilnehmen können, als auch die Vertetung der unterschiedlichen Regionen Deutschlands erreicht wird. Menschen, die mit Jugendlichen teilnehmen haben grundsätzlich Vorrang.



Wichtig: Sollte jemand seine/ihre Teilnahme absagen müssen, bitten wir um schnellstmögliche Rückmeldung, damit jemand von der Warteliste berücksichtigt werden kann.


Das ausführliche Prorgramm lässt sich über den Info Button an der Seite aufrufen.


Teilnehmerin / Teilnehmer

Felder mit *, sind Pflichtfelder. Diese benötigen wir um Ihre Anmeldung verarbeiten zu können.

Bei mehr Kindern diese bitte (Voller Name, Geburtsjahr) unten in den Nachrichten eintragen.

Organisatorische Fragen:

Wer mit dem Deutschland-Ticket anreist oder abreist, kann dieses für den Monat November 2025 per Überweisung erstattet bekommen. Voraussetzung ist, dass die Fernverkehrsfahrkarte mehr kosten würde und die Vorlage eines Zahlungsbeleges.

Anreise Wir übernehmen die Kosten für Anreise mit der Bahn am 06.11.2025, Übernachtung und Verpflegung bis zum 08.11.2025 nach dem Frühstück.

Rückreise Wir übernehmen die Kosten für die Rückreise am 08.11.2025. Die Rückreise kann jedoch zu einem späteren Termin, max. 3 Tage später erfolgen. Kosten für Übernachtung und Verpflegung außerhalb des Armutstreffens sind dann selbst zu tragen.

Unterbringung

Verpflegung

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung und https://www.diakonie.de/datenschutz/  zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten. Auf Grundlage des Datenschutzgesetzes der EKD werden Ihre Daten im Rahmen dieser Anmeldung elektronisch erhoben, verarbeitet und nur für diesen Verteiler genutzt.

Die Teilnehmer*innen erkennen die Prinzipien des „Verhaltenskodex des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.“ (Ziffern 4. - 10.) für die Teilnahme als handlungsleitend an.  

Das "Treffen der Menschen mit Armutserfahrung" (#TMA25) wird von der Nationalen Armutskonferenz veranstaltet und durch eine OrgaGruppe vorbereitet, die im vergangenen Jahr gewählt wurde. Die Diakonie Deutschland übernimmt im Auftrag der Nationalen Armutskonferenz die Durchführung des #TMA25. Das Treffen #TMA25 wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.