Torffrei Gärtnern - Welche Bedürfnisse haben Hobby-Gärtner*innen und wie können wir sie erreichen?
Torffreies Gärtnern erfreut sich immer größerer Beliebtheit - doch was genau bewegt Hobby-Gärtner*innen, auf torffreie Produkte umzusteigen? Was hält sie ggf. davon ab? Welche Bedürfnisse, Vorlieben und Ziele haben sie beim Gärtnern, und wie können wir ihnen dabei helfen, diese nachhaltig zu erreichen? Diese Motive zu identifizieren und Kund*innen bedarfsgerecht zu beraten, kann herausfordernd sein - im Hinblick auf torffreie Blumenerde aber auch darüber hinaus. Im Rahmen des Seminars schauen wir uns verschiedene Zielgruppen an und diskutieren, wie Sie diese erreichen und überzeugen können.
Das kostenlose Onlineseminar ist Teil der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veranstalteten Aktionswoche Torffrei Gärtnern. Mehr Informationen zur Aktionswoche finden sie auf https://www.torffrei.info.
Dieser Termin ist Teil einer Veranstaltungsreihe, in der wir auf weitere Schwerpunkte eingehen:
Am 11. Februar um 8 Uhr sprechen wir darüber, was sich für Hobby-Gärtner*innen beim torffreien Gärtnern aus pflanzenbaulicher Sicht ändert. Die Anmeldung finden Sie hier.
Am 18. Februar um 8 Uhr geht es darum, wie Hobby-Gärtner*innen entscheiden und was das für das Produktdesign und die Warenpräsentation bedeutet. Die Anmeldung finden Sie hier.