Rolf K. Wegst

Anmeldung beendet

Vortrags- und Workshopreihe für Lehrkräfte in Schuldienst und Ausbildung, psychologisches und pädagogisches Personal

Die Vortrags- und Workshopreihe "Total normal?!" legt im Jahr 2022 den Fokus auf die Förderung von Resilienz. Unter dem Motto "Stärken stärken" werden die Veranstaltungen weniger defizit- vielmehr lösungsorientiert präsentiert. Inhaltlich startet die Reihe mit zwei Auftaktvorträgen zum Thema Resilienz - zuerst mit einem Schwerpunkt auf dem Bereich der weiterführenden Schulen und anschließend mit Fokus auf den Grundschulbereich. Im Anschluss an einen ergänzenden Workshop zur praktischen Anwendung der Resilienzförderung durch das Programm SEE Learning beschäftigt sich die Vortrags- und Workshopreihe in monatlichen Abständen mit psychischen Bedingungen von Schüler:innen und dem Umgang damit im Schulkontext; stets mit dem Ziel, Probleme zu erkennen und Schüler:innen zu fördern und zu unterstützen.  


Folgend finden Sie die Anmeldung zu allen Veranstaltungen bis zu den Sommerferien. Die Veranstaltungen im Schuljahr 2022 / 23 werden im Sommer freigeschaltet. 


Hier gelangen Sie zurück zur Homepage und zu den Workshop-Beschreibungen.

Teilnehmer:in

Bitte wählen Sie aus den folgenden Vorträgen und Workshops aus

Einwilligung 

Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung zur Teilnahme an den Angeboten des Zentrums für Lehrerbildung der Philipps-Universität Marburg bestätigen Sie, unsere Datenschutzerklärung gelesen zu haben und in die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine entsprechende E-Mail an zfl-fortbildung@uni-marburg.de bzw. an die für die Anmeldung, Teilnahme bzw. Beauftragung zuständige Kontaktperson schreiben. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.