Berufschule digital plus - Transferveranstaltung
Nach vier Jahren der Programmumsetzung blicken wir zurück auf die umgesetzten Digitalisierungsvorhaben der neun Programmschulen aus Berlin und Brandenburg und begleitenden Impuls- sowie Vernetzungsformate. Darüber hinaus stellt die Berufsschule digital plus-Projektverantwortliche der Lise-Meitner-Schule, Dr. Jutta Sharbati, vor, wie an der Schule die Digitalisierungsvorhaben konkret umgesetzt und welche Tools (wie z.B. mahara) dafür eingeführt wurden. Des Weiteren führt die Schulleiterin Almut Rietzschel durch das erst 2019 eröffnete, moderne Schulgebäude.
Im zweiten Teil der Veranstaltung möchten wir uns mit Ihnen auf Grundlage der Foresight-Studie, welche im Sommer veröffentlicht wird, verschiedene Zukunftsszenarien der "Berufsschule in 2030" in den Austausch kommen und zu Fragen, wie diese besondere Schulform und die berufliche Bildung angesichts großer Trends und gesellschaftlichem Wandel zukunftsfest bleiben.
11.50 Uhr Ankommen
12.00 Uhr Hospitation Lise-Meitner-Schule
13.00 Uhr Mittagessen und Gallery Walk
14.00 Uhr Transferveranstaltung
16.30 Uhr Get together
17.30 Uhr Ende
Es gibt die Möglichkeit, erst zum Mittagessen an der Veranstaltung teilzunehmen.