Foto: Siegfried Rubbert

Anmeldung beendet

KI in der Automatisierungstechnik - Sicherheit im Fokus
TSU-Weiterbildung (Intensivkurs) für Anwender und Entwickler von Automatisierungslösungen in Unternehmen


Montag, den 26.02. und Dienstag, den 27.02.2024 in Bad Tabarz
Leitung: Prof. Dr. Alfred Gerlach, TSU e.V.

Veranstalter ist der TSU-Verein für Technische Sicherheit und Umweltschutz e.V. in Zusammenarbeit mit dem DKE/AK „Funktionale Sicherheit und KI“. Informationen zum TSU finden Sie unter www.tsuev.com.

Führungskräfte und Fachexperten stehen zur praktischen Nutzung von KI in Unternehmen mit Maschinen und Anlagen vielfältigen technischen und sicherheitlichen Anforderungen gegenüber und haben ein hohes Interesse an entsprechender Kenntnis- und Informationsvermittlung.

Praxisbezogene Anwendungsbeispiele, Vermittlung von Kenntnissen über die Funktionsweisen von KI-Methoden, Informationen über Status Quo und Innovationen in den Bereichen Normen und Regelwerke sowie Forschung und Entwicklung füllen den inhaltlichen Rahmen der Veranstaltung aus.

Teilnehmer

Ticket auswählen

In der Gebühr sind die Mittags- und Pausenversorgung am 26. und 27.02. und das Abendessen am 26.02.2024 enthalten.


Aktionscode:

Am Ende des Anmeldeformulars geben Mitarbeiter von VBGU-Mitgliedsunternehmen geben den Code VBGU2024 an.

Sonstiges

Übernachtung:

Hotel "Am Burgholz", Am Burgholz 30, 99891 Bad Tabarz (Tel.: 036259-540, e-Mail: info@hotel-am-burgholz.de)

Reservierung unter dem Stichwort „TSU“

Übernachtungskosten je nach Verfügbarkeit: Einzelzimmer Euro 75,00 (Einzelzimmer) pro Nacht incl. Frühstück. Die Kosten sind von den Teilnehmern zu tragen.


Teilnehmerliste:

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der elektronischen Verarbeitung und Speicherung der für die Organisation der Veranstaltung erhobenen persönlichen Daten einverstanden und stimmen einer Veröffentlichung Ihres Namens, Ihres Vornamens und Ihrer Arbeitsstelle in der Teilnehmerliste zu.

Auf Veranstaltungen des TSU e.V. werden Fotos gemacht, die für Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit (TSU Webseite, Soziale Medien, Print- und elektronische Medien), verwendet werden. Rechtsgrundlage ist die DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung  zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Hinweis:
Im Zuge dieser online-Anmeldung ist keine online-Überweisung des Teilnahmebetrags erforderlich.

Sie erhalten mit der Anmeldung elektronisch eine Buchungsbestätigung und eine Rechnung über den Teilnahmebetrag per E-mail. Es ist keine sofortige online-Bezahlung im Buchungsprozess erforderlich. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich gegen Rechnung.

Wenn Sie die Rechnung an eine bestimmte E-Mail Adresse für den Rechnungseingang Ihres Unternehmens benötigen, dann geben Sie diese E-Mail Adresse in dem unten stehenden Feld an.

Die Stornierung der Teilnahme ist bis 20.01.2024 möglich. Gebühr: 25 Euro. Danach wird bei Stornierung der gebuchte Teilnahmebetrag berechnet. Die Buchung ist auf eine andere Person übertragbar.

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.