Ulcus cruris venosum - Einfach. Therapieren.
Der Workshop in Gera
Die komplexe Problemwunde einfach versorgen?
Ihre Anlage ist bei uns sicher – dank unserer neuen ganzheitlichen Lösung für die Versorgung des Ulcus cruris venosum!
Nutzen Sie unsere Workshops, um wertvolles Fachwissen und ein Update zum aktuellen Stand der Evidenz zu erhalten und ergreifen Sie die Möglichkeit, die Praxis zu üben und sich mit Experten auszutauschen.
Wir üben praktische Techniken rund um die Wundreinigung, Verbandmittelauswahl und Kompressionstherapie mit Ihnen und teilen Erfahrungen, Tipps und Tricks. Im Fokus steht dabei eine einfache, verträgliche und budgetfreundliche Komplettversorgung – für Sie und Ihre Patientinnen und Patienten.
Zeitlicher Ablauf:
14:00 Uhr Begrüßung mit Snacks
und Einführung in das Thema Ulcus cruris venosum
14:30 Uhr Vortrag von Elke Derichs zum Thema Ulcus cruris venosum mit praktischen Tipps und Fallbeispielen
15:30 Uhr Demonstration Mehrkomponenten-Kompressionssystem
15:45 Uhr Workshopstationen mit praktischen Ãœbungen zu
"Wundbett vorbereiten"
"Exsudat managen"
"Kompressionstherapie anlegen" (bequeme Kleidung mit weitem Hosenbein wird empfohlen!)
inklusive Pausen mit Snacks
18:15 Uhr Gemeinsame Abschlussrunde und Austausch
Die Veranstaltung endet gegen 18:30 Uhr.
Veranstaltungsort: Victor´s Residenz Hotel Gera
Parkplätze sind in der Tiefgarage des Hotels vorhanden.
Kostenfreie Parkplätze finden Sie in der Umgebung des Hotels.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Mölnlycke Health Care GmbH
​​​
​​​​​​​Pflegefachkräfte: Die „Registrierung beruflich Pflegender“ vergibt 6 Fortbildungspunkte für diese Veranstaltung.