Anmeldung beendet

Buchpremiere zum Weltfrauentag

ICH BIN VIELE! Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen

(S. Fischer Verlag)


Am Weltfrauentag reden Frauen allen Alters, mit den unterschiedlichsten Hintergründen über das, was sie beschäftigt: Über unerreichbare Körperideale, die Reduktion auf das Äußere, über Outing und erste Liebe. Gewohnt gemischt sind die Tonarten ihrer Reden: Manche sind ernst, andere humorvoll. Was sie eint, ist ihr gemeinsamer Widerstand gegen ein System, das die Einzelne unsichtbar macht.


Ungehaltene Rednerinnen: Alexa Rudolph, Bushra Kanafani, Sabine Nilles, Hannah-Sofie Schäfer, Freya Baur


Herzliche Einladung zu einem Abend mit fünf ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen, Musik, Umtrunk und Gesprächen.

Musik: Tigisti und Welela

Moderation und Einführung: Friederike Emmerling (S. Fischer Verlag)


8. März 2025, 19 Uhr

Museum für Kommunikation Frankfurt, Schaumainkai 53, Frankfurt am Main


Eine Veranstaltung in Kooperation mit S. FISCHER, gefördert von Kulturamt Frankfurt und Frauenreferat der Stadt Frankfurt.


Weitere Informationen zu dem Projekt und der jährlichen Ausschreibung nach Christine Brückner unter www.ungehalten.net


Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt


Die Veranstaltung ist nahezu ausgebucht. Ggf. sind Restkarten an der Abendkasse verfügbar, in diesem Fall sind jedoch nur noch Stehplätze zu vergeben.


​​​​​​​​​​​​Bei dieser Veranstaltung werden Fotoaufnahmen gemacht. Möchten Sie nicht fotografiert werden, melden Sie sich bitte am Empfang.



Kontaktdaten

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Tickets auswählen

Ermäßigter Eintritt gilt für Schüler:innen, Studierende (nicht Studierende der Universität des 3. Lebens­alters U3L), Bundes­frei­willigen­dienst­leistende, Arbeits­lose, Schwerbehinderte mit Minderung der Erwerbsfähigkeit ab 50 GdB, Frankfurt-Pass/Kultur-Pass Inhaber, Inhaber:innen der hessischen Ehrenamts-Card.

Freier Eintritt gilt für Kinder bis 5 Jahre, ICOM-Mitglieder, Inhaber von MuseumsuferCard, MuseumsuferTickets, Studierende der Frankfurter Universitäten (Goethe-Universität, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt University of Applied Sciences)​​​​​​​​​​​​​​.

Ermäßigungsnachweis ist bei Einlass unaufgefordert vorzuzeigen.

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.