Anmeldung beendet

Unterhaltsrecht – wenn der Unterhaltspflichtige nicht zahlt

  • Schulung
  • Kostenfrei und Online
  • Zielgruppe: Fachkräfte

Veranstaltungsinfos


Das Thema Kindesunterhalt ist ein Dauerbrenner für die meisten Alleinerziehenden. Wenn der Unterhalt ausbleibt, gilt es viele Fragen zu klären.

  1. Welche Auswirkung hat Arbeitslosigkeit auf die Unterhaltspflicht?
  2. Kann ein Unterhaltspflichtiger Elternteil aufgefordert werden, sich Arbeit zu suchen?
  3. Wann kann ein Unterhaltspflichtiger eine Einkommensminderung geltend machen?
  4. Wann darf ein unterhaltspflichtiger Elternteil den Unterhalt reduzieren?
  5. Wann wird eine Einkommensüberprüfung und vielleicht sogar Zwangsvollstreckungsmaßnahmen durchgeführt?

Nach dem Input besteht die Möglichkeit, dass Sie Fragen aus Ihrer Beratungspraxis stellen können. Die Schulung dauert ca. 90 Minuten und ist kostenfrei.


Zielgruppe: Ausschließlich für Fachkräfte


Referent*in: Petra Birnstengel, Juristin, Referentin zum Kinder- und Jugendhilferecht


Ansprechpartner*in: Verena Schulte (schulte@vamv-nrw.de) Tel.: 0201 - 82 774-75


Veranstalter: Landesfachstelle Alleinerziehende

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.