Anmeldung beendet

Unterhaltsrecht – wenn der Unterhaltspflichtige nicht zahlt

  • Schulung
  • Kostenfrei und Online
  • Zielgruppe: Fachkräfte

Veranstaltungsinfos


In Trennungsfamilien ist der Umgang oft „nicht in Stein gemeißelt“ … was bedeutet es aber für den Unterhaltsanspruch des Kindes, wenn der umgangsberechtigte Elternteil den Umgang (um wenigen Stunden) erhöht?

  • Was ist unter erweitertem Umgang zu verstehen und was bedeutet er für den Kindesunterhalt?
  • Wie grenzt sich erweiterter Umgang vom Wechselmodell ab?
  • Können Umgangskosten vom Unterhalt abgezogen werden?
  • Wie kann das Jugendamt bei der Geltendmachung der Unterhaltsansprüche der Kinder unterstützen?

Nach dem Input besteht die Möglichkeit, dass Sie Fragen aus Ihrer Beratungspraxis stellen können. Die Schulung dauert ca. 90 Minuten und ist kostenfrei.


  • Zielgruppe: Ausschließlich für Fachkräfte
  • Referent*in: Petra Birnstengel, Juristin, Referentin zum Kinder- und Jugendhilferecht
  • Ansprechpartner*in: Ute Zimmermann (zimmermann@vamv-nrw.de) Tel.: 0201 82 774 77
  • Veranstalter: Landesfachstelle Alleinerziehende

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.