Eine Stiftung für die Rechte von Alleinerziehenden: Die Alltagsheld:innen stellen sich vor.
Alleinerziehende sollen mit ihren Kindern selbstbestimmt, finanziell wie rechtlich abgesichert und frei von Diskriminierung leben. So die Vision der Stiftung – und die ist Programm. Die Stiftung fördert dazu innovative Projekte, baut und stärkt Netzwerke und initiiert wissenschaftliche Untersuchungen zu den verschiedenen Bedarfen von Ein-Eltern-Familien, um ihr Leben nachhaltig zu verbessern.
Unsere Referentin:
»Die gesellschaftliche Anerkennung und Umsetzung der Rechte von Alleinerziehenden sind für mich der ›Temperaturmesser‹ für den Grad der Geschlechtergerechtigkeit in jeder Gesellschaft.«, sagt Heidi Thiemann, geschäftsführende Vorständin der Stiftung Alltagsheld:innen. Sie hat 2020 die Stiftung initiiert. In unserem Workshop stellt sie die Arbeit der Stiftung vor und erklärt auch, warum und welche Projekte die Stiftung jährlich fördert.
Diese Veranstaltung ist nur für Fachkräfte.