Basiswissen Gewaltschutz in Trennungsfamilien
Schulung
Kostenfrei und Online
Zielgruppe: Fachkräfte
(Häusliche) Gewalt in Trennungsfamilien ist kein Thema von Randgruppen oder bestimmten gesellschaftlichen Schichten. Das Expertengremium GREVIO des Europarats zur Überwachung der Umsetzung der Istanbul-Konvention hat angemahnt, dass häusliche Gewalt nicht im notwendigen Maße in Entscheidungen von Familiengerichten Beachtung findet. Wir wollen mit unserer Schulungsreihe „Basiswissen Gewaltschutz“ Fachkräfte für das Thema sensibilisieren und in der Beratungstätigkeit unterstützen.
- Was fordert die Istanbul-Konvention?
- Wie sehen die Entscheidungen der Familiengerichte aus?
- Was ist bei einer Trennung wegen Gewalt als erstes zu erledigen und zu regeln?
- Welche anderen Stellen/Behörden sollten mit ins Boot geholt werden?
Unsere Expertin ist Chrysanthi Fouloglidou aus Düsseldorf. Die Anwältin für Familienrecht und Strafrecht ist als Verfahrensbeistand tätig und Mitglied der Expertengruppe für Opferschutz des Landesjustizministerium NRW. In Düsseldorf ist sie auch an der Erziehungsberatungsstelle der AWO angebunden.
Nach dem Input besteht die Möglichkeit, dass Sie Fragen aus Ihrer Beratungspraxis stellen können. Die Schulung dauert ca. 90 Minuten und ist kostenfrei
Diese Veranstaltung ist nur für Fachkräfte.
Ihre Ansprechpartnerin: Ute Zimmermann (zimmermann@vamv-nrw.de) Tel.: 0201 82 774 77
Veranstalter: Landesfachstelle Alleinerziehende