Anmeldung beendet (Veranstaltung ausgebucht)
Info
Sehr geehrte Damen und Herren,
der ÖPNV steht derzeit von gleich mehreren Seiten unter Druck: Die Kosten steigen markant an und auf der Einnahmenseite begrenzt das Deutschlandticket die Nutzendenfinanzierung. Der ÖPNV stellt bei den kreisfreien Städten und Landkreisen immer noch eine freiwillige Aufgabe dar und steht damit in Konkurrenz zu den Pflichtaufgaben.
Wie soll dann die in der ÖPNV-Strategie des Freistaates Bayern formulierte Zielsetzung einer Verdopplung der Fahrgastzahlen bis 2030 erreicht werden? Weiterhin als „freiwillige Aufgabe“?
Mit unserer Fachtagung wollen wir uns den Kernfragen stellen, damit der ÖPNV ein gestaltende Rolle für die notwendige Klimawende einnehmen kann und nicht auf dem Abstellgleis landet: Welche Chancen gibt es? Welche Risiken müssen uns bewusst sein? Welche Weichen müssen gestellt werden? Welche Mühlsteine, die uns behindern, müssen aus dem Weg geräumt werden. Es sollen Wege aufgezeigt werden, welche Weichen wir jetzt stellen müssen, damit die Fahrt in Richtung Verkehrswende nicht auf dem Abstellgleis endet.
Dies kann nur gemeinsam gelingen. Es ist das erklärte Ziel unserer Veranstaltung, die relevanten Akteure aus Aufgabenträgern, Interessensvertretungen, Politik und Verkehrsunternehmen in den Dialog zu bringen.
Im Historischen Straßenbahndepot der VAG wartet ein spannendes Vortragsprogramm mit inhaltlichen Schwerpunkten, wie die Ziele doch noch zu schaffen sind.
Dazu möchten wir Sie hiermit herzlich einladen und freuen uns schon heute auf Sie!
Andreas Kagermeier & Gerd Weibelzahl
Vorstand VCD Landesverband Bayern e.V.
Hier geht zur Seite der Fachtagung des VCD mit allen weiteren Informationen
Veranstaltungsort
Historisches Straßenbahndepot St. Peter der VAGVeranstaltungsraum
Schloßstraße 1
90478 Nürnberg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.443478, 11.101288
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anreise
Zum Veranstaltungsort, dem Historischen Straßenbahndepot St. Peter der VAG
Schloßstraße 1, 90478 Nürnberg
gelangen Sie vom Hbf Nürnberg
- vom Südausgang (Nelson-Mandela-Platz)
- in ca. 20 min. bequem zu Fuß
- in wenigen Minuten „mikromobil“ mit dem VAG-Rad (nextbike) o. ä,
- kurzer Fußweg zur Haltestelle Schweiggerstraße oder zum Aufseßplatz und dann 2/3 Stationen mit der Straßenbahn zur Peterskirche
- oder Ausgang Nordseite
- mit Buslinien 43/44 bis Haltestelle „Stephanstraße“ und dann ein kurzer Fußweg