Anmeldung beendet
Info
45. Fachtagung des VDSI-Fachbereichs Hochschulen und wissenschaftliche Institutionen
Vom 9. bis zum 11. September 2024 lädt der Fachbereich „Hochschulen und wissenschaftliche Institutionen“ des „VDSI - Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit“ zu seiner 45. Fachtagung in Hamburg ein. Gastgeberin der Tagung ist die Universität Hamburg.
Viele Themen der Tagung stehen nicht nur in Forschung und Lehre im Fokus.
Die Fachvorträge der Tagung geben zusammen mit Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten wichtige Impulse wie diese Themen bei der täglichen Arbeit der Präventionsfachleute in Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen weitervermittelt werden können.
Das Rahmenprogramm bietet Zeit und Gelegenheit das persönliche Netzwerk um Kolleginnen und Kollegen aus vergleichbaren Einrichtungen oder Expertise zu den Fachthemen zu erweitern.
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Fortbildung gemäß des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG). Die Veranstaltung ist mit VDSI-Weiterbildungspunkten bewertet. VDSI-Mitglieder können zu Sonderkonditionen teilnehmen, einen weiteren Rabatt erhalten Frühbucher bis zum 15. Juli 2024.
Veranstaltungsort
Universität HamburgGebäude ESA West, 2. Etage
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
53.562992, 9.988407
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
... für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Für die Reise mit der Deutschen Bahn kann ein Sonderticket zu und von einem der Hamburger Bahnhöfe gebucht werden (z. B. in Hotelnähe).
Informationen zum DB Veranstaltungsticket
Die Universität Hamburg liegt direkt nördlich des Bahnhofs Hamburg Dammtor. Über den Ausgang C: Richtung Universität, in Höhe des Bahnsteigabschnitts D, gelangen sie auf dem kürzesten Weg zum Tagungsort.
... für die Anreise mit dem PKW:
Das Parken in der Hamburger Innenstadt ist fast ausschließlich den Anwohnern vorbehalten und die Parkhäuser sind sehr teuer. Wenn Sie mit dem Auto anreisen empfehlen wir Ihnen daher die Parkmöglichkeiten Ihres Hotels zu nutzen und von dort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Tagungsort zu fahren.
Parkmöglichkeiten:
Parkplätze in der Innenstadt
Nächstgelegenes Parkhaus Hotel Radison Blu (3,00 €/h, maximal 25 €/Tag)
... für Fahrten während der Tagung mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Fahrten während der Tagung sind nicht im Tagungsticket enthalten. Für diejenigen, die kein Deutschlandticket besitzen, kann es daher erforderlich sein Einzeltickets oder Mehrfahrtenkarten, für die entsprechenden Verbindungen, zu kaufen.
Informationen zu Linien und Haltestellen:
UHH Anfahrt und Lageplan
Karte Bahnhof Hamburg Dammtor
Gästeliste
In dieser Liste sind nur die Gäste zu sehen, die sich damit einverstanden erklärt haben. Nur wenn Sie selbst als Gast angemeldet sind, können Sie sich die Kontaktdaten eines anderen Gastes zuschicken lassen. Sie können sich jederzeit ein- oder austragen.(Klicken zum Sortieren)
Name | Firma/Organisation | Kontaktaufnahme (nur unter Gästen) |
---|---|---|
Fisseler, Björn | FernUniversität in Hagen | Kontakt |
Kaßenbrock, Aron | Hochschule Osnabrück | Kontakt |
Köhne, Jens | Hochschule Osnabrück | Kontakt |
Sonnenburg, Arne | Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin | Kontakt |
Janßen, Petra | Technische Aufsichtsperson | Kontakt |
Völkoi, Daniel | Universität Hamburg | Kontakt |
Petri, Uwe Tobias | Universität Duisburg / Essen | Kontakt |
Walther von Loebenstein, Marianne | TU Berlin | Kontakt |
Hecker, Thomas | Medical Airport Service GmbH | Kontakt |
Stöhr, Katharina | Bezirksamt Hamburg-Nord | Kontakt |
Pfleger, Andreas | Univ. der Bundeswehr München | Kontakt |
Grothe, Petra | Universität Hamburg | Kontakt |
Becker, Ludger | Universität Duisburg-Essen | Kontakt |
Nickelsen, Sandra | Universität Hamburg | Kontakt |
Grumbach, Hans-Joachim | Unfallkasse NRW | Kontakt |
Passet, Gabriela | Universität Hamburg | Kontakt |
Keller, Karen | Unfallkasse NRW | Kontakt |
Wandersleben, Birgit | Universität Hamburg | Kontakt |
Thiel, Kevin | BAD-GmbH | Kontakt |
Grohmann, Cornelia | Technische Universität Dresden | Kontakt |
Durian, Bodo | Hochschule Aalen | Kontakt |
Jaspert, Nina | Unfallkasse NRW | Kontakt |
Biesenkamp, Paula | htw saar | Kontakt |
Maringer, Georg | htw saar | Kontakt |
Nordlohne, Luzia | Hochschule für Angewandte Wissenschaften | Kontakt |
Lotzkat, Jan | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel | Kontakt |
Lauenstein, Dirk | Gemeinde Helgoland | Kontakt |
Groß, Martina | Hochschule Esslingen | Kontakt |
Winkler, Ralf | Leibniz Universität Hannover | Kontakt |
Wachholz, Esther | Universität zu Lübeck | Kontakt |
Bischoff, Thomas | Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes | Kontakt |
Schienbein, Susanne | Technische Universität Darmstadt | Kontakt |
Wolf, Heike | RWTH Aachen University | Kontakt |
Stresow, Ulrich | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Kontakt |
Hoffmann, Udo | Universität Göttingen | Kontakt |
Rudolph, Jürgen | h_da - Hochschule Darmstadt | Kontakt |
Schakel, Kristin | Universität Rostock | Kontakt |
Daake, Heinz G. | Technische Universität München | Kontakt |
Doll, Jasmin | Hochschule Reutlingen | Kontakt |
Jubelius, Anja | AGUM e.V. | Kontakt |
Knecht, Markus | RPTU Kaiserslautern-Landau | Kontakt |
Schilling, Heike | Freie Universität Berlin | Kontakt |
Knoke, Michael | Technische Universität Clausthal | Kontakt |
Kunze, Holger | Universität Bielefeld | Kontakt |
Ketelhön, Urte | HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V. | Kontakt |
Neumann, Tina | Fachhochschule Südwestfalen | Kontakt |
Hohrath, Martin | Universität Paderborn | Kontakt |
Thiede, André | Hochschule Magdeburg-Stendal | Kontakt |
Hoppe, Franziska | Universität Paderborn | Kontakt |
Theilken, Jan | Jade Hochschule | Kontakt |
Bitsch, Daniela | Hochschule Darmstadt | Kontakt |
Riedel, Diana | Universität Paderborn | Kontakt |