Anmeldung beendet

Veranstaltungsort: Amerikahaus München, Karolinenplatz 3, 80333 München (Festivalzentrum des Filmfests München)


Programm

11:30 Uhr   Einlass Karolinensaal im Amerikahaus


12:00 Uhr   Begrüßung – Dr. Enrico Wolf, Vorstandsvorsitzender VeDRA


Podiumsdiskussion: „Zerreißprobe zwischen Arthouse und Mainstream: Das Verhältnis von Anspruch, Unterhaltung und Publikum im deutschen Kino“

Das Kino war wie viele Kultureinrichtungen der große Verlierer der Pandemie. Doch das Publikum kehrt in die Kinos zurück. Gerade die Jüngeren scheinen nach Jahren der Isolation die Freude am gemeinsamen Erleben von Filmen zu schätzen. Doch wer profitiert von der Wiederbelebung der Kinosäle? Sind es vermehrt Blockbuster und der Mainstream, die an der Kinokasse reüssieren? Verleihfirmen berichten, das Publikum werde selektiver. Da stellt sich die Frage einmal mehr und umso dringlicher, wie das deutsche Kino gegen die hochbudgetierten Erlebniswelten Hollywoods bestehen kann. Mit welchen Genres, Themen und Erzählformen kann der deutsche Film das Publikum begeistern? VeDRA diskutiert mit seinen Gästen, wie man mit sorgfältiger Stoffentwicklung, zielgruppengerechtem Marketing und mit einer neu aufgestellten Filmförderung den deutschen Film sichtbarer, erfolgreicher und vielleicht sogar besser machen kann.

Gäste: Angela Heuser (Dramaturgin – VeDRA), Roland Zag (Dramaturg – VeDRA), Sophie Linnenbaum (Regisseurin, „The Ordiniaries“), Lena Kettner (Head of Marketing Pandora Film Verleih), Ingo Fliess (Produzent, if… Productions Film GmbH, â€žDas Lehrerzimmer“)

Moderation: Marco Kreuzer (Dramaturg – VeDRA)

13:30 Uhr   Ende der Veranstaltung



Weitere allgemeine Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Info". Dort finden Sie auch nochmals den folgenden Link , über den Sie vergünstigte Zugtickets erwerben können.


Wir freuen uns auf Sie!


Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.