Anmeldung beendet
Info
Blumenkohl, Radieschen, Spargel frisch vom Acker und Tomaten, die wie solche schmecken in unserem vegetarischen Kochkurs gehen wir zurück zu den Wurzeln und entdecken die erstaunliche Vielfalt der fleischlosen Küche. Ob knackige Salate, körnige Hülsenfrüchte oder duftende Pilze - wir verwandeln die besten Früchte von Mutter Natur in raffinierte Menüs. Die vegetarische Küche ist abwechslungsreicher als man denkt: Es muss nicht immer nur Tofu oder Pommes sein! Wir werfen dann einen Blick in die traditionelle Küche der Region und in Großmutters Kochbuch und interpretieren alte Rezepte neu, frisch und modern.
Genießen Sie raffinierte Gerichte und schöpfen Sie aus dem Reichtum von Gemüsekiste, Gewürzregal und Getreidemühle. Dazu gibt es jede Menge Tipps und Tricks, wie Sie aus gutem Gemüse die besten und leckersten Aromen herausholen.
Die Teilnahme am Workshop kostet 15€. Zusätzlich fallen 25€ für die selbst hergestellten Leckerbissen an. Nach Ihrer Workshop-Anmeldung bekommen Sie eine Mail mit den Zahlungsdaten. Bitte überweisen Sie die Teilnehmergebühr von 15,00€ auf das angegebene Konto.​​​​​​​
​​​​​Los geht der 4-stündige Workshop am 29.04.2023 um 10:00 Uhr im Kultur- und Bildungsinstitut St. Wendel (KuBi), Werschweilerstraße 14, 66606 St. Wendel.
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort
Kultur- und Bildungsinstitut St. Wendel (KuBi)Werschweilerstraße 14
66606 Sankt Wendel
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.464664, 7.174824
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.