Foto: Prof. Dr. J. Manhart

Anmeldung

Veneers 2025   -   Tagesseminar (Samstag) und Hands-on-Aufbaukurs (Sonntag)

.

Veneers 2025

Ein Intensivkurs für Zahnärzte

mit Prof. Dr. Jürgen Manhart


Tageskurs und Hands-on-Intensivkurs an der Universitätszahnklinik München


1. Tagesseminar am 05.07.2025 von 09:30-19:00 Uhr

2. Hands-on-Aufbaukurs am 06.07.2025 von 08:00-17:00 Uhr


Die Fortbildungsveranstaltung "Tagesseminar" wird nach der Bewertungstabelle der BZÄK / DGZMK mit 8 Punkten bewertet.

Die Fortbildungsveranstaltung "Hands-on-Aufbaukurs" wird nach der Bewertungstabelle der BZÄK / DGZMK mit 10 Punkten bewertet.


Keramikveneers erlauben in Verbindung mit der Adhäsivtechnik eine zuverlässige medizinische und ästhetische Therapie. Neben dem Frontzahnbereich werden Keramikveneers mittlerweile oft auch an Seitenzähnen, v.a. an Prämolaren, eingesetzt, um den patientenseitigen Wunsch nach einem perfekten Lächeln zu erfüllen. Veneers bieten in vielen Fällen eine substanzschonende Alternative zur kompletten Überkronung. Die herausragende Ästhetik wird bei korrekter Indikation, sorgfältiger Planung und perfekter zahnärztlicher und zahntechnischer Durchführung zusätzlich durch exzellente Überlebensdaten aus klinischen Langzeituntersuchungen von funktioneller Seite unterstützt.

Der Tageskurs vermittelt praxisorientiert die Möglichkeiten und Limitationen aller Arten von Veneers. Zahlreiche Step-by-Step-Dokumentationen verschiedenartiger klinischer Fälle stellen die Behandlungssystematik der unterschiedlichen Veneertypen und die genaue Abfolge einer jahrelang erprobten, erfolgreichen Teamarbeit im Detail dar.


Ihr Referent:
Prof. Dr. Jürgen Manhart


Kursinhalte des Tagesseminars:

 09:30-11:00 Uhr
• Grundlagen, Indikationen und Kontraindikationen
• Behandlungsplanung und präoperative Visualisierung des Behandlungsziels (Mock-up)
• Effektive Zusammenarbeit von Zahnarzt und Zahntechniker (wer macht wann was wie und warum?)
• Welche Keramik ist für den jeweiligen klinischen Fall geeignet?

11:00-11:30 Uhr   Kaffeepause

11:30-13:00 Uhr
• Präparationsrichtlinien und -formen für Veneers: von minimalinvasiv bis zur Frontzahnteilkrone
• 360 Grad-Veneers bzw. Veneerkronen
• Strukturierte Mock-up-geführte Präparation für den maximalen Erhalt des Zahnschmelzes
• Hilfsmittel bei der Präparation: Diagnostische Schablone, Tiefenmarkierdiamanten und Präp-Schlüssel
• Tricks bei der Abformung
• Provisorienherstellung

13:00-14:00 Uhr   Mittagspause

14:00-16:30 Uhr
• Vom Einzelveneer zum kompletten "Smile Make-over"
• Additional Veneers
• Veneers bei ungünstigen Ausgangssituationen
• Ästhetische Einprobe (Einfluss der Keramik, der Stumpffarbe, des Klebers auf die Gesamtfarbe)
• Adhäsive Befestigung (geeignete Befestigungssysteme)

16:30-17:00 Uhr   Kaffeepause

17:00-18:45 Uhr
• Veneers in Zusammenhang mit komplexen prothetischen Versorgungen
• Was ist von "Non-Prep"-Veneers zu halten?
• Mögliche Misserfolge, Fehlerquellen und Problemvermeidung

18:45-19:00 Uhr
• Diskussion und Zusammenfassung


Das Tagesseminar hat eine starke klinische Ausrichtung durch viele perfekt dokumentierte Patientenfälle (Step-by-Step)



Für eine begrenzte Anzahl von Zahnärztinnen und Zahnärzten besteht die Möglichkeit, zusätzlich einen ganztägigen Hands-on-Aufbaukurs mit Live-Demos und praktischen Übungen zur Vertiefung des Lernerfolgs zu buchen.


Hands-on-Aufbaukurs am 06.07.2025 in München:

Hands-on-Intensivkurs VENEERS – ZAHNÄRZTE –

Kurszeiten ZAHNÄRZTE:   08:00 - 17:00 Uhr


Praktische Übungen:

Im praktischen Kursteil werden die Teilnehmer ausführliche Präparationsübungen zu verschiedenen Veneerformen im Front- und auch im Seitenzahnbereich am Phantomkopf durchführen. Verschiedene Möglichkeiten der Herstellung von Veneerprovisorien und die adhäsive Befestigung eines Veneers werden geübt. Die Übungen werden vom Referenten und seinen Mitarbeitern betreut.

Ausführliche Live-Demonstrationen durch den Referenten zu unterschiedlichen Präparationsformen von Veneers und zum adhäsiven Einsetzen vermitteln zusätzlich wichtige Tipps und Tricks.




_______
Veranstalter:
_______Veranstaltungsort:

Prof. Dr. Jürgen Manhart
Zahnklinik der Universität München

Seminare

Klinikum Innenstadt

Goethestr. 70

Goethestr. 70

80336 München
80336 München

info@manhartdental.de



Tel.: +49 (163) 3783769




BUCHUNG:

Bitte legen Sie für jeden Teilnehmer eine eigene Buchung an!

Teilnehmer

_______________________________________________________________________________________________________________________

BUCHUNG:  Tageskurs "Veneers 2025 - für ZÄ" am 05.07.2025

Der Tageskurs wird nach der Bewertungstabelle der BZÄK / DGZMK mit 8 Punkten bewertet.

Die Verpflegungskosten (Kaffeepausen, Mittagessen, Snacks, Getränke) sind in der Teilnahmegebühr eingeschlossen.

BUCHUNG:  Hands-on-Aufbaukurs "Veneers 2025 - für ZÄ" am 06.07.2025

Der Hands-on-Intensivkurs ZAHNÄRZTE wird nach der Bewertungstabelle der BZÄK / DGZMK mit 10 Punkten bewertet.

Die Verpflegungskosten (Kaffeepausen, Mittagessen, Snacks, Getränke) sind in der Teilnahmegebühr eingeschlossen.

Detaillierte Informationen zum Hands-on-Kurs und die Liste mitzubringender Instrumente finden Sie im Abschnitt "Downloads".

_______________________________________________________________________________________________________________________

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Sie müssen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Veranstalters zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.