Anmeldung beendet

Think BIG ist eine Kooperation der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt aller Arbeitsagenturen und Jobcenter in Baden-Württemberg:

Online Veranstaltung

Mut zur Veränderung - Mein persönlicher roter Faden

14.03.2023 | 17.30 – 19.00 Uhr


Welche Bilder fallen mir ein, wenn ich an meine Zukunft denke? Wie gelingt es mir, ins Gestalten zu kommen? Wo darf zukünftig mehr Farbe ins Spiel? Was ist mein persönlicher roter Faden? Die Welt ist in voller Bewegung und manche Veränderungen sind gewollt, andere jedoch eher unbequem. Verschiedene Lebensphasen bringen verschiedene Herausforderungen und Veränderungen mit sich. Steckt hier ein Umbruch, Aufbruch oder Übergang dahinter? Lassen Sie uns in Zeiten der Veränderung gemeinsam reflektieren, welche Verhaltensmuster wir im Umgang mit Veränderung haben und wie wir diese Kompetenz stärken können, denn wir alle haben schon verschiedenartige Veränderungen in unserem Leben gemeistert. Rund um den Weltfrauentag 2023 erleben Sie einen bunten Mix an Impulsen rund um Selbstbild, Selbstwert und der Möglichkeit zur Selbstreflexion im Umgang mit Veränderungen.


Referentin:

Tanja Eggers von ANCORIS Consulting ist systemische Management-Beraterin, Business Coach und Autorin des Sachbuches „Perspektive PatchWork“. Die Expertin der Kultur-, Organisations- und Professionsentwicklung gibt Impulse aus Theorie und Praxis, verbindet verschiedene Lebenswelten und lädt zum Perspektivwechsel in diesem interaktiven Online-Workshop ein.  Wir freuen uns auf diese gemeinsame Reflexion, den Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit des Vernetzens.


Veranstalterin: Hayat Allouss, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Für die Teilnahme wird ein internetfähiges Smartphone, Tablett oder Laptop benötigt.


Wir freuen uns auf Sie!


Teilnehmer

Hier auf Teilnahmebedingungen und Stornierungsregeln hinweisen oder einen Link einfügen. In vielen Fällen ist eine Checkbox "Ich bin einverstanden", die der Teilnehmer anhaken muss, nicht notwendig – lassen Sie sich im Zweifelsfall dazu rechtlich beraten.

Fügen Sie weiterhin Ihre eigene Datenschutzerklärung bzw. einen Link dahin ein (siehe unten), falls es für Ihre Verwendung der Daten rechtlich notwendig ist.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.