Workshop für Führungsverantwortliche:
​​​​​​​Umgang mit Veränderung - dem Wandel begegnen
Führungskräfte stehen in unserem Bistum vor vielfältigen Herausforderungen. Sie müssen in einer sich wandelnden Zeit souverän handeln, Verantwortung übernehmen und sich mit unterschiedlichen hierarchischen Ebenen sowie gegensätzlichen Erwartungen auseinandersetzen. Die Rolle ist anspruchsvoll und nicht einfach. Die Frage bleibt: Wie kann man den zahlreichen Aufgaben gerecht werden und den Ansprüchen genügen? Die Module der Workshops für Führungsverantwortliche bieten die Möglichkeit, sich dazu fortzubilden.
Ziel der Veranstaltung ist, Veränderungsprozesse im Team und in der Organisation zielgerichtet zu gestalten, Widerstände zu verstehen und nachhaltige Veränderungen erfolgreich umzusetzen.
Inhalte der Fortbildung:
- Psychologische Aspekte von Wandel: Motive, Ängste, Motivation
- Wandelkompetenzen: Resilienz, Agilität, Flexibilität, Lernkultur
- Kommunikation im Veränderungsprozess: Transparenz, Feedback, Führungs-Management
- Führungsverhalten: Rollen, Vertrauensaufbau
- Umgang mit Widerständen: Ursachen erkennen, Dialoge gestalten, Konfliktmanagement
- Reflexion der eigenen Rolle als Führungskraft
- Strategien zur Kommunikation, Partizipation und Motivation im Wandel anwenden
Es handelt sich dabei um eine kombinierte Veranstaltung aus Input, Austausch, Übungen, Selbstreflexion und Dialogen
Leitung
Evelin te Gempt
Referentin für Personalentwicklung, Professional Coach