Anmeldung beendet

Tierverhaltenstherapie - (k)ein Zugewinn für unsere Tierarztpraxis/ -klinik?

25 Jahre Zusatzbezeichnung "Tierärztliche Verhaltenstherapie" – Mythen und Fakten im Überblick


Esther Würtz
Tierarztpraxis für Verhaltenstherapie,

Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie 


Die Weiterbildung `Tierverhaltenstherapie` für Tierärzte gibt es seit dem Jahr 2000.
Auch ein Vierteljahrhundert später sind solche Reaktionen keine Seltenheit:
Sie sind aber schon ein richtiger Tierarzt, oder?
Können Sie meine Katze auch impfen?
In der Hundeschule sind wir bereits.
Futter nimmt mein Tier nicht.
Katzen kann man nicht erziehen.
Ah, sie sind Tierpsychologe.

Lassen Sie uns gemeinsam die letzten `Fake News` aus der Welt schaffen:
Wie arbeitet ein Verhaltenstierarzt?
Welche Fälle gehören zu seiner täglichen Praxis?
Was hat ihre Tierarztpraxis/ -klinik damit zu tun?
Welchen Nutzen können Sie selbst daraus ziehen?
Praxistipps to go: wie kleine Veränderungen großer Wirkung haben können

Die Firma Vet-Concept stellt, passend zu den Vortragsthemen, das neue Futter ProVital vor.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den fachlichen Austausch mit Ihnen.



Präsenz-Fortbildung, 19.03.2025, 19:30 Uhr

Saarrondo, Europaallee 4a, 66113 Saarbrücken


Mit freundlicher Unterstützung von:







Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.