Anmeldung beendet

Workshop: Vereinbarkeit von Familie, Beruf und kommunalpolitischem Ehrenamt | für Gleichstellungsbeauftragte


online am 22. Mai 2025, 13:30 - 15:30 Uhr

mit Cécile Weidhofer von der EAF Berlin


Wir laden herzlich zu einem praxisorientierten Workshop ein, der sich mit einem besonders relevanten Thema auseinandersetzt: der Vereinbarkeit von Familie, Beruf und kommunalpolitischem Ehrenamt. Ziel des Workshops ist es, praxisnahe Lösungen zu erarbeiten, die es Frauen in NRW erleichtern, ein kommunalpolitisches Ehrenamt zu übernehmen, ohne dabei ihre familiären und beruflichen Verpflichtungen zu vernachlässigen – ein Thema, das auch in Ihrer täglichen Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte eine große Rolle spielt.

Cécile Weidhofer, Referentin des Workshops und Autorin der Studie „Mit Kind in die Politik“, wird mit ihrer Expertise und praxisnahen Ansätzen durch den Workshop führen. Sie bringt wertvolle Erkenntnisse zur Vereinbarkeit von Familie und politischem Engagement ein und stellt erfolgreiche Modelle aus verschiedenen Kommunen in Deutschland vor. Diese Best-Practice-Beispiele bieten Ihnen als Gleichstellungsbeauftragte wertvolle Impulse und konkrete Ideen, wie Sie die strukturellen Hürden für Frauen in der Kommunalpolitik in Ihrer eigenen Kommune abbauen können.


ZIELGRUPPE

Der Workshop ist für Gleichstellungsbeauftragte in Nordrhein-Westfalen.


REFERENTIN

Cécile Weidhofer leitet als Director in der EAF Berlin insbesondere Projekte zur Umsetzung von Gleichstellung in Politik und Verwaltung. Hier liegt ihr Schwerpunkt auf der parteiübergreifenden Arbeit mit (zukünftigen) hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kommunalpolitikerinnen sowie mit Kommunen und Parteien. 2018-2025 leitete sie das Helene Weber-Kolleg, die erste bundesweite und überparteiliche Plattform für Kommunalpolitikerinnen. 


PROJEKT     

Eine starke Demokratie braucht Perspektivenvielfalt!

Doch Frauen sind in der Politik - insbesondere auf kommunaler Ebene - noch immer unterrepräsentiert.

Mit „Be the Change. Frauen für Demokratie" ermutigen wir Frauen , ihre Stimmen und Perspektiven in der Politik einzubringen. Unser Ziel: Die Strukturen verändern und den Frauenanteil in kommunalpolitischen Gremien in Nordrhein-Westfalen nachhaltig erhöhen!

Unser Angebot:

  • Online Angebote für Gleichstellungsbeauftragte & Kandidatinnen zur Kommunalwahl
  • Präsenzveranstaltungen mit Austausch & Vernetzung
  • Eine praxisnahe Toolbox mit Wissen & Best Practices zur Förderung politischer Teilhabe

Mach mit und werde Teil des Wandels

Mehr Infos unter: http://www.bethechange-nrw.de/

Das Projekt wird vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und vom Marie Jahoda Center for International Gender Studies der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit der EAF Berlin umgesetzt.

Teilnehmer*in

Sonstiges

Der Workshop findet online statt und ist kostenfrei.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.