Anmeldung

Vielfältige Vereinbarkeiten - aktuelle Perspektiven

In der Online-Veranstaltung werden verschiedene Perspektiven auf Vereinbarkeit präsentiert. In zwei Hauptvorträgen zu Social Media und Rollenbildern (Jessica A. Wagner, Uni Bielefeld) und zur Modernisierung von Vaterschaft – Aufbruch oder Stillstand (Karsten Kassner, Bundesforum Männer) und in der Workshopphase entstehen Räume für Wissensvermittlung, Austausch und Debatte.

Alle Referent*innen haben an der Broschüre „Vereinbarkeit geht uns alle an! Aktuelle Perspektiven und Herausforderungen“ mitgewirkt, die vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg finanziell gefördert wurde. Diese Online-Veranstaltung fragt danach, wie Vereinbarkeit von Familie, Ehrenamt, politischer Teilhabe, privater Care-Arbeit und Beruf unter gegenwärtigen Bedingungen möglich ist.​​​​​​​

Moderation: Dr.in Gerrit Kaschuba und Dr.in Ines Pohlkamp

Veranstalterin: Tübinger Institut für gender- und diversitätsbewusste Sozialforschung und Praxis e.V.

Bei Fragen: info@tifs.de (Betreff: Frage zur VA am 4.4.)

​​​​​​​Die Anmeldung ist bis zum 28.03. möglich. Sie ist verbindlich. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie unbedingt um eine Absage an info@tifs.de mit dem Betreff: Absage VA 4.4. Nur dann können wir Personen von der Warteliste aufnehmen. Danke.​​​​​​​

Bitte beachten Sie: Der ZOOM-Link wird Ihnen nach der Bestätigung der Anmeldung kurz vor Veranstaltungsbeginn zugeschickt. 

Anmeldedaten

Bitte melde dich für einen Workshop an!

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.