Anmeldung

Verkehrspolitik in der Kommune – vom Schlachtfeld zur Sachentscheidung?!?

Mittwoch, 10.12.2025 um 18 Uhr


Kommunen sind der Dreh- und Angelpunkt einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung. Sie entscheiden über die Siedlungsentwicklung, die Verkehr überhaupt erst entstehen lässt, sie bestimmen, welchen Anteil des öffentlichen Raums die verschiedenen Verkehrsarten bekommen, und sie gestalten Mobilitätsangebote wie den Öffentlichen Verkehr und Sharing-Sevices mit. Verkehr ist zugleich ein Thema, bei dem Alle mit Alltagserfahrungen aufwarten können – sowohl Bürgerinnen und Bürger, als auch Mitglieder der kommunalen Entscheidungsgremien. Nicht zuletzt aus diesem Grund fallen Debatten zu verkehrspolitischen Fragen häufig kontrovers aus. Und in jüngerer Zeit sind vielerorts zunehmend emotional und ideologisch aufgeladene Diskussionen zu beobachten.

Was kann getan werden, um verkehrspolitische Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse in sachlich und fachlich fundiertere Bahnen zu lenken? Dieser Frage widmet sich das kommunalpolitische Online-Seminar im November. An Hand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, wie der Boden für einen konstruktiven Austausch bereitet werden kann, wo und wie Gremienmitglieder abgeholt werden können und wie die Verwaltung einen Beitrag zu guten Entscheidungen leisten kann.


Das Online-Seminar liefert einen ca. 60-minütigen Fachinput mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde.

Den Zugangslink zur Online-Plattform ZOOM erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung direkt per Mail.

Teilnehmende

Ablauf

Die Teilnahme an dem Online-Seminar ist kostenfrei.

Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät, idealerweise ausgestattet mit Mikrofon und Webcam zur aktiven Mitarbeit. Mit bestätigter Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zu Durchführung und Ablauf der Webinare. Den Link zur Einwahl auf die Plattform ZOOM erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.