Voranmeldung

Verkehr(t) gedacht?

Radfahren zur Arbeit? Ist doch für die meisten Leute sowieso nicht relevant!

Warum Unternehmen, die aufs Rad setzen, langfristig profitieren
Im Kontext des Betrieblichen Mobilitätsmanagements gewinnt die Fahrradmobilität zunehmend an Bedeutung – als zukunftsweisende, nachhaltige und gesundheitsfördernde Alternative. Doch ein reines Jobrad-Angebot greift oft zu kurz. Wer sich als Arbeitgeber authentisch und bedarfsgerecht mit dem Thema auseinandersetzen möchte, braucht mehr: ein ganzheitliches Konzept, das auf Infrastruktur, Unternehmenskultur und Kommunikation setzt.
Gerade im Wettbewerb um Fachkräfte kann die Zertifizierung als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber dabei Orientierung bieten – sowohl nach innen als wertgeschätzter Benefit für Mitarbeitende als auch nach außen als starkes Signal auf dem Arbeitsmarkt. In der nächsten Ausgabe von „Verkehr(t) gedacht“ zeigt unsere Referentin Sara Tsudome vom ADFC, welche Möglichkeiten und Mehrwerte sich für Unternehmen ergeben und wie der Weg zur Zertifizierung in der Praxis aussieht.

Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung
am Donnerstag, den 08.05.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr ein.
                                                                     
Highlights der Veranstaltung:
• Fahrradmobilität als Erfolgsfaktor im BMM
• Mehrwert der Zertifizierung für Unternehmen
• Orientierung für Einstieg und Umsetzung
• Raum für Fragen und Austausch
Agenda:
11:00 Uhr Begrüßung und Einführung
11:10 Uhr Impuls von Sara Tsudome (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.)
11:40 Uhr Fragerunde & Diskussion
11:55 Uhr Abschluss
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mehr Information unter www.transformotive.de. Wandel - der bewegt. Gehen wir es gemeinsam an.

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.