Pflanz mal eine Klimaanlage!
Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung, die vom 15. bis 19. September 2025 stattfindet, ruft der Landkreis Reutlingen seine Bürgerinnen und Bürger auf, Bäume für mehr Biodiversität, Klimaschutz und -anpassung zu pflanzen. Dazu verlost der Landkreis dank finanzieller Unterstützung der Kreissparkasse Reutlingen Bäume und Sträucher im Wert von insgesamt 2 500€.
Melden Sie sich jetzt vom 01.07. bis zum 20.09.2025 zur Verlosung an!
Bäume helfen der Umwelt und dem Klima. Sie speichern CO2, geben Sauerstoff ab und filtern Feinstaub aus der Luft. Außerdem bieten Bäume einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Dabei haben sie eine wohltuende Wirkung auf den Menschen: sie sind natürliche Klimaanlagen, die an heißen Sommertagen Schatten spenden und für deutlich niedrigere Temperaturen in ihrer Umgebung sorgen. Tun auch Sie sich und dem Klima etwas Gutes und pflanzen Sie einen Baum in Ihrem Garten.
Teilnahmebedingungen:
Bei der Verlosung haben Sie die Chance, einen Bäum oder Strauch für Ihren Garten zu gewinnen. Ob Sie einen Baum oder Strauch möchten, geben Sie bitte direkt hier im Verlosungsformular an. Gewinnen Sie in der Kategorie "Baum", wird auch die Anlieferung über den Landkreis Reutlingen organisiert und finanziert. Teilnehmen an der Verlosung können volljährige Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz im Landkreis Reutlingen. Pro Haushalt kann nur ein Baum oder Strauch gewonnen werden. Der Baum muss im Landkreis Reutlingen in einen Garten oder Vorgarten gepflanzt werden. Die Gewinner der Bäume und Sträucher verpflichten sich, die Gehölze nach Erhalt sachgerecht einzupflanzen sowie für die Pflege und den dauerhaften Erhalt zu sorgen. Sollte ein Gewinner dies nicht leisten können, muss das Landratsamt Reutlingen umgehend informiert werden, damit der Baum oder Strauch an einen anderen Teilnehmer verlost werden kann. Die Gewinner:innen werden per E-Mail oder telefonisch kontaktiert vom 22. bis 26. September 2025.
Bei Fragen zum Gewinnspiel und den Teilnahmebedingungen melden Sie sich gerne unter klima@kreis-reutlingen.de .