Info
Vernetzungstreffen 2025
Gemeinsam gestalten: Wie wirken BNE-Zertifizierte in Brandenburgs Bildungslandschaften?
Auch in diesem Jahr lädt die Servicestelle BNE wieder sehr herzlich zum Vernetzungstreffen der zertifizierten Bildungsanbieter*innen in Brandenburg ein. Das Vernetzungstreffen findet im Pädagogischen Zentrum für Natur und Umwelt (PZNU) in Cottbus statt, das 2022 mit dem Brandenburger BNE-Zertifikat ausgezeichnet wurde. Gemeinsam wollen wir uns in diesem Jahr dem Thema BNE-Bildungslandschaften widmen.
Kooperation und Vernetzung sind zentral für BNE-Akteur*innen. Als Teil von Gemeinschaften, eingebettet in Kommunen und Regionen, wirken sie zwischen Menschen, erreichen diese mit ihren Bildungsangeboten und fungieren als Multiplikator*innen von BNE in die Gesellschaft hinein. Als solche gestalten sie Bildungslandschaften aktiv mit. Die Bedeutung von Kooperation und Vernetzung bekräftigt auch der Brandenburger Qualitätskatalog für außerschulische BNE. Sie tragen dazu bei, eigene Angebote zu schärfen, neue Zielgruppen zu erreichen und die Bildungsbedingungen und -möglichkeiten vor Ort nachhaltig zu verbessern. Eine Bildungslandschaft bildet hierfür einen strukturellen Rahmen.
Doch was genau umfasst eine BNE-Bildungslandschaft? Welche Rolle spielen dabei die Kommunen? Wie ist gute Kooperation im Rahmen einer Bildungslandschaft möglich und welche Chancen und Herausforderungen gibt es? Diesen Fragen werden wir mit unterschiedlichen Methoden nachgehen. Darüber hinaus gibt es Gelegenheit, die BNE-Bildungslandschaft Cottbus und den Lernort des PZNU und seine Arbeit als kommunale Umweltbildungsstätte kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Raum & Zeit für Vernetzung und Austausch, auf neue Impulse und Ideen für die weitere gemeinsame BNE-Arbeit in Brandenburg.
PROGRAMM
10.00 - 10.30 Ankommen und Einstimmung
10.30 - 11.00 Begrüßung und Kennenlernen
Nadine Thunecke, Servicestelle BNE & Ulrike Blumensath, PZNU
11.00 - 12.00 Input „Bildungskommunen in Cottbus – Wege zu einer nachhaltigen Bildungslandschaft“
Elisabeth Brusendorff, Christin Guttke & Karolina Hettchen, Stadt Cottbus
12.00 – 12.30 Walk & Talk „Meine BNE-Bildungslandschaft und ich“
12.30 - 13.15 Mittagessen
13.15 - 14.15 Input und Führung „Das PZNU als kommunale Umweltbildungsstätte“
Ulrike Blumensath & Robert Fischer, PZNU
14.15 - 14.30 Kaffeepause
14.30 - 15.15 Vernetzung an Thementischen „BNE-Bildungslandschaften stärken“
15.15 - 15.30 Abschluss