Anmeldung beendet
Info
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir möchten Sie herzlich zum 1. Vernetzungstreffen am Mittwoch, den 27. April 2022, um 14 Uhr in unsere neue Referenzschule, die Gemeinschaftsschule Althengstett, einladen. In verschiedenen Workshops zeigen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen vor Ort, welche digitalen Maßnahmen bereits ergriffen wurden und wie sich dadurch das Unterrichten verändert hat.
Bei diesem Kennenlern- und Austauschtreffen geht es auch darum, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Herangehensweisen festzustellen und sich so gegenseitig bei der digitalen Weiterentwicklung der Schulen zu unterstützen.
Zeitplan:
14:00 - 14:20 Begrüßung und Vorstellung des Ablaufs
14:30 - 15:10 Workshops Teil 1
15:15 - 15:45 Kaffeepause
15:45 - 16:25 Workshops Teil 2
16:25 - 16:50 Offenes Angebot / Austausch
16:50 - 17:00 Verabschiedung
Die Themen:
Das iPad im Physikunterricht
Einsatz der digitalen Messgeräte von Phywe Cobra SMARTsense zur Messung von Volt, Ampere, Termperatur und PH-Werten gekoppelt mit dem ipad und der dazugehörigen App von Phywe zur Darstellung und Auswertung der Messungen zusammen mit den Schülern in naturwissenschaftlichen Fächern.
Der Einsatz von Goodnotes im Unterricht
Die iPad App GoodNotes zum Einsatz im Unterricht und zur Unterrichtsdokumentation.
TinkerCAD / (Shapr3D) mit dem iPad
Anlegen einer Klasse in Tinkercad und für die Erstellung eines 3D-Entwurfs nutzen. Im Tutorial wird ein Schlüsselanhänger am IPad modelliert.
micro:bit und iPad
Arbeiten mit dem Microcontroller micro:bit und dem iPad
Für die Abschlussprüfung in Klasse 10 im Fach Technik müssen die Schülerinnen und Schüler ein Werkstück erstellen, welches mit einem Microcontroller gesteuert wird.
Hierfür bietet sich die Arbeit mit dem micro:bit und dem iPadhervorragend an. Wir werden uns mit den Einsatzmöglichkeiten des Tablets beim einfachen Programmieren vertraut machen und selbst erste Programmierübungen durchführen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig!
Anton App
Was ist Anton? Vorstellen der App/Website. Wie lässt sich Anton im Unterricht einsetzen? Einsatz im Unterricht mit Beispielen. Welche Vorteile hat die Schullizenz? Erleichterungen, die die Schullizenz mit sich bringt.
Videos erstellen mit iMovie
In diesem Angebot geht es um das Schneiden und Vertonen von Videos mit der
App iMovie. Am Beispiel von Erklärfilmen und Interviews/Umfragen wird
gezeigt, wie man die App im Unterricht einsetzen kann. Auch das Hinzufügen
von Titeln oder z.B. das Speichern und Komprimieren der Filme wird
thematisiert.
IFMB
​​​​​​​Mit dem iPad schoolTab-Bundle bieten wir in Kooperation mit unserer Schwesterfirma Gesellschaft für digitale Bildung ein Rundum-sorglos-Paket für den digitalen Unterricht.
Homeschooling und Präsenzunterricht, der neue Lernalltag. Damit alle teilnehmen können, werden viele digitale Endgeräte benötigt – eine 1 zu 1 Ausstattung ist gefordert. Ein iPad für jedes Kind? Viel zu teuer? Das muss nicht sein – mit unserem iPad schoolTab-Bundle geht der Start in den digitalen Unterricht reibungslos über die Bühne.

Wir freuen uns, Sie in Althengstett begrüßen zu dürfen!
Ihre Gemeinschaftsschule Althengstett & Kreismedienzentrum Calw
Veranstaltungsort
Gemeinschaftsschule AlthengstettSchulstraße 9 - 15
75382 Althengstett
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.725212, 8.792318
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Gemeinschaftsschule Althengstett
Schulstraße 9-15, 75382 Althengstett
Baden-Württemberg