Anmeldung

"Kinder psychisch erkrankter Eltern - Vertiefungskurs"

Donnerstag, 03.04.2025 von 09:00 Uhr -12:30 Uhr

Die Weiterbildung setzt sich mit den möglichen Auswirkungen auf die Erziehungsfähigkeit von psychisch erkrankten Eltern auseinander. Anhand der Krankheitsbilder Depression, emotional instabile Persönlichkeitsstörung (Borderline-Typ) und Schizophrenie werden mögliche Auswirkungen auf die Kinder und Familien thematisiert.

Im Mittelpunkt stehen außerdem Handlungsansätze für die Arbeit mit den Familien und eine Übersicht an Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder und deren Eltern.


Besonders angesprochen sind pädagogische Fachkräfte:

- die bereits über Grundlagenwissen verfügen

- mit intensivem Elternkontakt in ihrer Arbeit, (z.B. Familienhelfer*innen, Hebammen, Familienhebammen, Mitarbeiter*innen der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe)

- der Besuch des Kurses „Basiswissen“ ist vorteilhaft, aber keine Voraussetzung


Ort: wege e.V., Haus 2, Dachgeschoss, Lützner Str. 75, 04177 Leipzig

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Teilnahmebedingungen

Für alle Weiterbildungen gibt es eine Mindestteilnehmer*innenzahl. Wird diese bis zum Anmeldeschluss am 24.03.2025 nicht erreicht, findet die Veranstaltung nicht statt. Sofern eine Weiterbildung aus nicht durch die Familienberatungsstelle AURYN zu vertretenden Gründen ausfällt, kontaktieren wir Sie und erstatten bereits geleistete Zahlungen in voller Summe zurück. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

Ihre Anmeldung gilt als verbindlich. Nach dem Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Teilnahmestornierungen müssen schriftlich erfolgen und sind bis zum Anmeldeschluss kostenfrei. Nach Anmeldeschluss sind 50% der Teilnahmegebühr zu entrichten, am Veranstaltungstag 100%. Sie können jederzeit und kostenfrei Ersatzpersonen benennen. Stornierungsanfragen werden nur per E-Mail an auryn@wege-ev.de entgegengenommen.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Trägerverein wege e.V. haftet nur im Rahmen seiner Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die auf ein Verschulden der von der Familienberatungsstelle AURYN mit der Veranstaltung beauftragten Person zurückzuführen sind. Unberührt bleibt die Haftung bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.


Datenschutzbestimmungen

Die angegebenen personenbezogenen Daten sind zum Zwecke der Anmeldung notwendig. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten bis zur Durchführung der Fortbildung durch uns verarbeitet werden. Danach werden sie gemäß datenschutzrechtlicher Bestimmungen gelöscht. 




Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.